Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wüstenleguan?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Wüstenleguan?

    Hallo, D.A.

    Zu dem von dir erwähnten möchte ich noch etwas sagen.
    Die Homepage behandelt das Thema "Halsbandleguane", sprich Crotaphytus .
    Jedoch wird dort gesagt, dass sich Arten aus der Gattung Crotaphytus mit den abgebildeten Sceloporus poinsetti
    vertragen würde. Darum ist das Bild unter der Unterteilung Halsbandleguan zu finden.

    Wollte ich nur gesagt haben.

    Aber vielen Danke, dass du dich um eine Aufklärung gekümmert hast, D.A., sieht man nicht oft, dass sich jemand diese Mühe macht.

    Grüße

    Kommentar


    • #17
      Re: Wüstenleguan?

      Matthias,

      der is halt immer so.

      Gruß in den Süden,welpe

      Kommentar


      • #18
        Re: Wüstenleguan?

        Nochmal zu dem "Gefunden" Beitrag.
        Sollte es tatsächlich ein Jungtier von C. similis sein, muß Dir klar sein, daß daraus ein gut 1 M langer Leguan mit guten Zähnen und meist schlechter Laune wird. Ein Terrarium von 2 x 2 x 1 M muß es dann schon sein, besser größer und der Umgang mit adulten Tieren kann problematisch sein.
        Da kommt also was auf Dich zu.
        Auf jeden Fall solltest Du aber noch genau abklären, ob Dein Tier auch ganz sicher dieser Art angehört und nicht einer anderen Ctenosaura Spezies. Da gibt es einige, die sich auf Bildern recht ähnlich sehen (geradezu haarsträubend übrigens nach meinen Erfahrungen, wie falsch manche Leute liegen, wenn sie meinen, auf einem Bild IHR Tier erkannt zu haben), aber nicht nur ziemlich unterschiedliche Endgrößen erreichen, sondern auch unterschiedliche Ansprüche an das Terrarium haben.
        Also sorgfältig weiter recherchieren. Ein Bild des Tieres hier im Forum würd esicher auch weiter helfen.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #19
          Re: Wüstenleguan?

          So, habe mir das Buch über Schwarze Leguane gekauft. Dem Bestimmungsschlüssel nach handelt es sich um ctenosaura quinquecarinata (männlich).Kann mir jemand sagen, wo ich weitere Infos über diese Art bekommen kann, im Internet habe ich leider so gut wie gar nichts gefunden? X X X

          Edit W.B.

          Bitte beachten Sie die Forenregeln!
          "Nicht erlaubt sind:
          > Angebote und Gesuche jeglicher Art ..."

          Kommentar


          • #20
            Re: Wüstenleguan?

            Hallo Kesko,
            die besten Informationen und viele Gleichgesinnte kannst du in der AG Iguana der DGHT finden. Dort gibt es einige Mitglieder, die verschiedene Arten der schwarzen Leguane gezüchtet haben oder auch noch weiterhin züchten. Oft werden diese im Rahmen einer Züchtergemeinschaft weitergegeben.
            Es gibt nur wenige, die ihre Nachzuchten unkontrolliert (entschuldige) an Hintz und Kunz abgeben und ebenfalls nur sehr wenige, die solche Arten halten und züchten und nicht Mitglied in der DGHT und der Iguana sind.
            Der Weg: Mitglied in der DGHT werden, Mitglied in der AG werden, present sein und sich bei den Treffen bekannt machen... korrekte Haltung garantieren. Zuchtgruppe zusammenstellen.
            Und wenn du nun sagst das sei zu kompliziert und du würdest dir dann doch besser ein Tier aus dem Tierhandel besorgen, so bestätigst du diejenigen, die ihre Nachzuchten nur innerhalb der AG weitergeben.
            Gruß D.A.

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Wüstenleguan?

              Ahnungsloser schrieb:
              Hallo Kesko,
              die besten Informationen und viele Gleichgesinnte kannst du in der AG Iguana der DGHT finden. Dort gibt es einige Mitglieder, die verschiedene Arten der schwarzen Leguane gezüchtet haben oder auch noch weiterhin züchten. Oft werden diese im Rahmen einer Züchtergemeinschaft weitergegeben.
              Es gibt nur wenige, die ihre Nachzuchten unkontrolliert (entschuldige) an Hintz und Kunz abgeben und ebenfalls nur sehr wenige, die solche Arten halten und züchten und nicht Mitglied in der DGHT und der Iguana sind.
              Der Weg: Mitglied in der DGHT werden, Mitglied in der AG werden, present sein und sich bei den Treffen bekannt machen... korrekte Haltung garantieren. Zuchtgruppe zusammenstellen.
              Und wenn du nun sagst das sei zu kompliziert und du würdest dir dann doch besser ein Tier aus dem Tierhandel besorgen, so bestätigst du diejenigen, die ihre Nachzuchten nur innerhalb der AG weitergeben.
              Gruß D.A.

              Ich denke auch, daß man diese Tiere besser direkt vom Züchter kauft, da weiß man wenigstens, woher sie kommen, daher danke für die Info !

              mel

              Kommentar

              Lädt...
              X