Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltung Dornschwanzleguan

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Haltung Dornschwanzleguan

    ha...ha...!

    ich wollte nur eine info geben, warum machst du dich gleich über mich bzw meinen nick lustig???
    ich hab die folge gesehen und bei discovery.de kann man das auch nachlesen, aber ein erfahrener reptilienprofi lässt sich natürlich nicht von einem fernseh-moderatoren-stümper,der wenigstens mal ein reptil in freier wildbahn gefunden hat, vorführen...

    warum bekomme ich plötzlich durst auf eine flasche köstlich kühles wernigsgrüner? (oh, das wollte ich nicht)

    Kommentar


    • #17
      Re: Haltung Dornschwanzleguan

      während Dornschwanzleguane mit ihrer klebrigen Zunge Ameisen jagen
      Das klingt für mich nicht nach einem Uracentron.

      Grüße


      [Editiert von Matthias Jurczyk am 14-11-2003 um 18:59 GMT]
      Von der Natur begeistert ..

      [Ehemals Alan Grant]

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Haltung Dornschwanzleguan

        sebastian*halsundbart schrieb:
        ha...ha...!
        ...und bei discovery.de kann man das auch nachlesen, aber ein erfahrener Reptilienprofi lässt sich natürlich nicht von einem Fernseh-Moderatoren-Stümper, der wenigstens mal ein Reptil in freier Wildbahn gefunden hat, vorführen...
        Darf ich mal raten? Wahrscheinlich ein typischer Übersetzungsfehler- wie nenne ich ein stachliges Tier wenn ich einen Film synchronisieren muß und keine Ahnung hat? Da kann schon mal ein Dornschwanzleguan oder ein texanischer Wüstenstachler aus einer Krötenechse werden... stell dir vor, weil du dich schon ein bischen mit Reptilien beschäftigt hast hätte man dich gefragt, was das für ein Tier ist- was währe vielleicht daraus geworden... ein typisches Beispiel dafür ist auch hier zu lesen: http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=10713#66861

        [Editiert von Ahnungsloser am 14-11-2003 um 22:34 GMT]

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Haltung Dornschwanzleguan

          Hallo,

          was wolltest du nicht? Wernesgrüner falsch schreiben ?? Macht nix, is trotzdem lecker, und die Tierchen sind auch alle nett, egal wie man sie nennt
          Arnd
          sebastian*halsundbart schrieb:
          warum bekomme ich plötzlich durst auf eine flasche köstlich kühles wernigsgrüner? (oh, das wollte ich nicht)
          Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

          Kommentar


          • #20
            Re: Haltung Dornschwanzleguan

            ich wusste gar nicht, dass soooooo viele komiker in der dght sind!!!

            sven
            Jahrgang ´79
            DGHT-Mitglied seit ´91

            Kommentar

            Lädt...
            X