Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grüner Leguan?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grüner Leguan?

    Hallo liebe Freunde der Terraristik!

    War gerade auf folgendem Link, dass auf den Fotos sind doch keine Grünen Leguane, oder?

    http://tierheim.hexagon.at/040_Ratgeber/Exoten/Der%20gruene%20Leguan

    MfG

  • #2
    Re: Grüner Leguan?

    Hallo,

    Was ist es denn deiner Meinung nach? Mein Weibchen sieht nach der Futteraufnahme immer so fett aus. Oder was irritiert dich auf den zwei Bildern.

    Gruss,

    Frank

    du meintest Doch http://tierheim.hexagon.at/040_Ratgeber/Exoten/Der%20gruene%20Leguan ... ? oder


    [Editiert von Loge am 03-12-2003 um 18:32 GMT]
    Im wahren Leben Frank Scholz,
    1,1 Iguana iguana

    AG Iguana
    AG Einsteiger und Jugendarbeit
    AG TT 2006 in Gersfeld/Rhön

    Kommentar


    • #3
      Re: Grüner Leguan?

      Ist der Kamm auf dem Rücken nicht etwas zu kurz?

      Oder is das eines der Unterscheidungsmerkmale, zwischen Männchen und Weibchen?

      Kommentar


      • #4
        Re: Grüner Leguan?

        Hallo,

        nein die Höhe des Kamms kann varieren ... das mit der Unterscheidung des Geschlechts mittels Kamm ...
        ... man kann/muss die Höhe des Kammes gefliessentlich ignorieren. Es gibt da auf www.doxon.de im Iguana-Forum ein schönes Beispiel (Geschlechterraten ... ich lag übrigens voll daneben ... ich habe von dem Alter des Tieres nichts gewusst). Ansonsten, in Köhlers "Der Grüne Leguan" sind weitere Merkmale zur Unterscheidung aufgeführt.

        Gruss,

        Frank

        [Editiert von Loge am 03-12-2003 um 18:49 GMT]
        Im wahren Leben Frank Scholz,
        1,1 Iguana iguana

        AG Iguana
        AG Einsteiger und Jugendarbeit
        AG TT 2006 in Gersfeld/Rhön

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Grüner Leguan?

          Hallo,

          ich stimme Frank zu, das sind eindeutig Grüne Leguane.

          Die wichtigsten Erkennungsmerkmale für Iguana iguana sind die beiden Subtympanalschuppen (große, kreisrunde Schuppen rechts und links unterhalb des Trommelfells) und die deutlich ausgeprägten Tuberkelschuppen im Nackenbereich (allerdings auf den Bildern nicht so gut erkennbar).

          Die Höhe der Rückenkammstacheln kann, wie Frank schon schrieb, stark variieren. Meist haben insbesondere die Männchen am Rücken deutlich höhere Kammstacheln. Unterdrückte Männchen haben oftmals eher niedrige Kammstacheln und bei manchen Tieren liegt es auch einfach an mehrmals nicht ordentlicher Häutung oder zu kühlen Haltungsbedingungen, dass die Spitzen der Kammstacheln absterben. Allerdings können auch bei (insbesondere dominanten) Weibchen sehr hohe Kammstacheln auftreten.

          Viele Grüße
          Barbara

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: Grüner Leguan?

            Hallo Zusammen,

            ich kann die Aussage, dass es sich hier eindeutig um einen Grünen Leguan (Iguana iguana)handelt, ebenfalls bestätigen. Das weiß ich vor allem so genau weil das auf beiden Fotos abgebildete Tier eines meiner Iguana-Weibchen ist bzw. war - musste mich bereits vor einiger Zeit leider von allen meinen 3 erwachsenen Tieren trennen .

            Als ich das Foto aufgenommen habe auf dem sie auf einem Ast sitzt, war sie gerade trächtig - das ist der simple Grund für ihren "beträchtlichen Leibesumfang".

            Der Betreiber dieser Homepage hat die Fotos ohne mich davon in Kenntnis zu setzen von meiner Website "geklaut". Kommt aber leider immer wieder mal vor ....

            Gruß
            Stefan

            Kommentar

            Lädt...
            X