Hallo!
Ich bin neu hier und hätte ein paar Fragen zu Taubagamen - die kleinen interessieren mich schon länger und ich überlege mir ein Paar anzuschaffen..
Was das einrichten von Terrarien betrifft bin ich noch nicht recht erfahren, da das bei meinen Schildkröten ja alles draußen ist..
Ich habe gelesen, dass das Weibchen zur Eiablage ca. 20-25cm hohes grabfähiges Substrat benötigt nun wollte ich euch fragen, wie ich das in meinen 120x60x60 terrarium am besten erreiche, immerhin fangen nach max. 10cm Höhe beim Terra die Türen an? Könnte ich eine Box hineinstellen mit entsprechender Substrathöhe? Ich mache mir nur Gedanken ob das Weibchen auf der dann doch entsprechend kleinen Fläche der Box die für die Eiablage optimalen Bedingungen vorfindet. Sind die Tiere diesbezüglich auch so wählerisch wie ich es von den Schildkröten kenne?
Eine Frage hätte ich noch zur Überwinterung da ich hier sehr unterschiedliche Angaben gefunden habe, aber da sich das vorkommen der Tiere mit den der bartagamen und der Zwergbartagamen überschneidet nehme ich an die 18-20 Grad stimmen?
Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet, möchte mich so gut wie irgend möglich auf die Tiere vorbereiten.
Ich bin neu hier und hätte ein paar Fragen zu Taubagamen - die kleinen interessieren mich schon länger und ich überlege mir ein Paar anzuschaffen..
Was das einrichten von Terrarien betrifft bin ich noch nicht recht erfahren, da das bei meinen Schildkröten ja alles draußen ist..
Ich habe gelesen, dass das Weibchen zur Eiablage ca. 20-25cm hohes grabfähiges Substrat benötigt nun wollte ich euch fragen, wie ich das in meinen 120x60x60 terrarium am besten erreiche, immerhin fangen nach max. 10cm Höhe beim Terra die Türen an? Könnte ich eine Box hineinstellen mit entsprechender Substrathöhe? Ich mache mir nur Gedanken ob das Weibchen auf der dann doch entsprechend kleinen Fläche der Box die für die Eiablage optimalen Bedingungen vorfindet. Sind die Tiere diesbezüglich auch so wählerisch wie ich es von den Schildkröten kenne?
Eine Frage hätte ich noch zur Überwinterung da ich hier sehr unterschiedliche Angaben gefunden habe, aber da sich das vorkommen der Tiere mit den der bartagamen und der Zwergbartagamen überschneidet nehme ich an die 18-20 Grad stimmen?
Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet, möchte mich so gut wie irgend möglich auf die Tiere vorbereiten.
Kommentar