Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Acanthosaura Nachzuchten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Acanthosaura Nachzuchten

    Hallo.
    Ich wollte mal nachfragen, ob jemand weiß, wo man aktuell Acanthosaura lepidogaster, capra, crucigera oder armata Nachzuchten bekommen kann. Ich habe bereits Animalfarm.cz gefunden, vielleicht kann mir jemand ja noch einen Tipp geben, wo man ebenfalls Nachzuchten erwerben kann.
    Mfg
    Michel

  • #2
    Bist du dir sicher das animalfarm.cz NZ anbietet? Da diese auf der Preisliste nicht konkret als solche ausgewiesen sind und zudem Adult sein sollen, würde ich von WF ausgehen.
    In Freiburg gibt es https://www.tropenundexoten.de/. Die hatten mal vor einer Weile NZ.

    Grüße
    Peter

    Kommentar


    • #3
      Ja die von Tropen und Exoten habe ich gekauft ; ).
      Bei Animalfarm bin ich mir sicher, der hat auch ziemlich viele andere Tiere, er züchtet meiner Meinung nach selber. Ich habe breits ein Weibchen von ihm.
      Mfg
      Michel

      Kommentar


      • #4
        Vielleicht kennt jemand anderes hier wen, der welche hat ?
        Mfg
        Michel

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          ich kenne animalfarm.cz nicht, daher kann ich nichts dazu sagen, ob es sich um Nachzuchten handelt oder nicht.
          Würde aber dennoch mal direkt fragen (falls nicht schon getan), denn viele verschiedene Tiere müssen ja nicht auf Züchter hinweisen, im Gegenteil.
          Oft haben Händler, die häufig günstige Wildfänge verkaufen eine erheblich höhere Auswahl an Arten, als Züchter.
          Nur so ein Gedanke von mir...

          LG

          Kommentar


          • #6
            Ja danke , ich denke das Weibchen ist eine Nachzucht, denn sie kommt an die Hand um sich fressen zu holen. Meine 2 Wildfänge tun das natürlich nicht. Ich habe auch Japalura splendida und Anolis carolinensis von ihm. Klar er ist ein Händler da kann man nicht so sicher sein.
            Mfg
            Michel Büge

            Kommentar


            • #7
              Hallo nochmal, ich wollte mal fragen, mit was man Acanthosaura armata zusammen setzen könnte. Ich dachte an Japalura splendida , dass klappt mit Acanthosaura lepidogaster super (natürlich ist das Terrarium recht hoch/ groß). Ich denke man kann auch Japalura tricarinata oder C. ciliatus (Kronengeckos) nehmen? Oder kennt jemand vielleicht etwas anderes was passt, also natürlich auch klimatisch. Das Terrarium ist 60x60x160, also für Baumbewohner. Habe schon an Gonocephalus gedacht, aber da ist denke ich die kleine Grundfläche ein Problem und man bekommt (wie bei Japalura tricarinata) kaum Nachzuchten.
              Mfg
              Michel

              Kommentar

              Lädt...
              X