Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fibröse Osteodystrophie

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fibröse Osteodystrophie

    Hallo Leute!

    Ich habe ein ganz schweres Problem, mein Iguana Iguana (Charly) ist ca. 1,25 Jahre alt und bekommt nun so einen leicht bläulichen Schädel. Ich habe im meinem Buch "Der grüne Leguan" von Gunther Köhler nachgelesen, das es sich um die o.g. Krankheit handeln kann. Ich habe meine Leguane immer nach den Rezepten aus dem Buch gefüttert und mich genaue an die Nährstofftabellen von Doxon gehalten und nun so was. Ich habe gelesen, das ist Calciummangel -> bin sofort in die Stadt gegangen und hab Calcium Lactat und Korvimin ZVT bestellt. Hat jemand Erfahrungen mit der Krankheit und weiß wie man sie wieder los wird? Ich mache mir wirklich große Sorgen um meinen Charly...

    Danke!

    Gruß Ivo

  • #2
    Re: Fibröse Osteodystrophie

    Hallo Ivo,

    nun 'mal ganz langsam und der Reihe nach!

    Sicher meinst Du die Abbildung Nr. 155 auf Seite 127 im Buch? Dass ausgerechnet dieses Tier einen blauen Kopf hat, ist Zufall und hat nichts, aber rein gar nichts mit fibröser Osteodystrophie zu tun! Es handelt sich hierbei wohl um einen sogenannten "Blue pearl", eine Art Farbzucht.

    Die fibröse Osteodystrophie, welche mit diesem Bild veranschaulicht werden soll, erkennst Du am rechten hinteren Oberschenkel und am linken vorderen Unterschenkel. Dort sind die Gliedmassen durch Bindegewebe, welches zur Stabilisierung entmineralisierter Knochen vermehrt zugebildet wurde, deutlich verdickt. Die Entmineralisierung der Knochen wird bei fibröser Osteodystrophie durch ein ungünstiges Ca:P-Verhältnis ausgelöst. Der Phosphorüberschuss verursacht eine verstärkte Parathormonproduktion durch die Nebenschilddrüse. Durch diese Hormonüberproduktion werden die Knochen entmineralisiert. Auf Seite 130 findest Du die Beschreibung zu Ursachen, Diagnose usw.

    Überprüfe daher, ob Du Dich wirklich an die im Buch empfohlenen Haltungsparameter hältst (Temperatur, Luftfeuchte, Futter, Vitamin- und Mineralstoffgaben, UV-Bestrahlung). Überprüfe die Gliedmassen des Tieres auf Verdickungen und die Kieferknochen auf Festigkeit. Bitte nicht auf Verdacht unkontrollierte Mengen Korvimin verfüttern. Dies könnte eine andere, nicht weniger gefährliche Erkrankung zur Folge haben: Hypervitaminose-D.

    Viele Grüße
    Barbara

    [Editiert von Barbara Göpfert am 27-01-2004 um 01:09 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Fibröse Osteodystrophie

      Hy!

      ICh habe dieses Problem auch schon mit einem Mitglied aus dem Reptilienboard ausgewertet und wir sind auch grad zu diesem Engebnis gekommen. Die Werte wie Temperatur, Luftfeuchte sowie Nährwerte stimmen alle mit Köhlers Angaben überein. Die Gliedmaßen von meinem Leguan haben sich nicht verändert also erst mal falscher Alarm (Gott sei dank). Da hab ich wohl ein wenig überreagiert...

      DANKE FÜR DIE SCHNELLE HILFE

      Gruß Ivo

      Kommentar

      Lädt...
      X