Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Collaris krank???!!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Collaris krank???!!!!

    Hey ihr.
    Ich hab da ein kleines Problem mit meinen kürzlich erworbenen halsbandleguanen. Bzw. ich bin nicht ganz sicher ob ich eins hab.

    1. das männchen ist sehr ruhig, liegt überwiegend in seiner höhle. dafür frisst er aber recht viel und jagt sehr schön.

    2. das weibchen ist zwar aktiver und viel unterwegs, aber fressen hab ich sie bisher noch nicht oft gesehen... (wie gesagt gesehen, kann sein das sies trotzdem tut..

    Die Tiere sind jetzt ca. 8-10 monate alt, und hatten KEINE WINTERRUHE. was meint ihr dazu?
    Soll ich die beiden noch überwintern? Oder Tierarzt?

    pls help...

    mfg flo

  • #2
    Re: Collaris krank???!!!!

    Hi!
    Also ich kann dir nicht genau sagen was er und sie hat aber ich kann dir eins sagen, du solltest sie aufjeden Fall nicht noch überwintern lassen das ist nicht gut für die Tiere!
    Was sind denn deine Haltungsbedingungen? Beckengröße; Temperatur; Beleuchtung etc.

    Max

    Kommentar


    • #3
      Re: Collaris krank???!!!!

      Die Tiere können problemlos auch jetzt noch in die Winterruhe geschickt werden !

      Aber anders, wie sind denn deine Haltungsbedingungen ?
      Temp., Beleuchtung usw. usw. ???
      Was fütterst du? Sind es WF oder NZ?
      Kotuntersuchung durchgeführt bzw. koten beide
      Tiere ab ?
      Sicher das es 1,1 sind ?
      Sind die Tiere aufmerksam oder reagieren sie
      nicht auf Aktivitäten in und vor dem Terrarium ?
      Was gibst du an Vitaminen und Mineralstoffen ?
      Was heisst kürzlich erworben ?

      Solange die Beckenknochen noch nicht extrem hervortreten, ist wahrscheinlich noch alles im grünen Bereich.

      Gruß Lippe

      Kommentar


      • #4
        Re: Collaris krank???!!!!

        Also...:
        Ich bin mir relativ sicher das es sich um männchen und weibchen handelt, aufgrund der Kopfform und der deutl. größeren Poren bei männchen.

        Zur beleuchtung: ein 150W Heizstrahler, eine UV Röhre, eine Pflanzenlampe für zusätzl. Helligkeit.
        Zum Terrarium: 110x60x60cm, ausgestattet mit rückwand, großen und kleinen steinen, wurzeln etc....

        Ich füttere z.Zt. Heimchen in allen Größen, bestäubt mit Nektron MSA und Nektron REP. Abkoten tuen beide (denke ich, zumindest hab ich schon beide gesehen.)Kotuntersuchung hab ich bisher noch nicht durchgeführt.

        Gekauft hab ich sie vor genau einer woche.

        Die beiden sind sehr aufmerksam, wenn ich mich dem Terrarium nähere, fixieren sie mich, das männchen kommt sobald ich mich vor die scheibe setze oft sogar in meine richtung (Futter?!)
        Wenn ich im Terrarium zugange bin lassen sie sich eigentlich nicht stören, sind mir sogar schon auf den arm gelaufen. Nur wenn ich mich hektisch bewege erschrecken sie bisweilen. Die beckenknochen sind eigentlich nicht erkennbar.

        Zur Überwinterung: Wann müsste ich sie dann spätestens ins Gemüsefach verfrachten? und wie lang sollte ich sie drinlassen. sonstige besonderheitn auf die ich achten muss?
        Stört es nicht den rythmus der tiere?
        Sie sind ja erst vor einer woche schonmal umgezogen???

        dankeschön, mfg Flo

        [Editiert von darkSaint am 28-01-2004 um 22:26 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Collaris krank???!!!!

          Klingt doch alles ganz gut.
          Vielleicht ist es ein wenig dunkel in dem Becken, ist aber schwer zu beurteilen.
          Würde den Einsatz einer HQI empfehlen.
          Leider hast du die Temp. nicht genannt.

          Fütter mal nicht so einseitig, sondern biete verschiedene Futtertiere an (Heuschrecken, Grillen, Heimchen, Schaben, ab und zu Wachsmaden usw., aber keine Mehlwürmer)

          Da du sie erst eine Woche hast, müssen sie sich natürlich auch erstmal eingewöhnen.

          Lippe

          Kommentar


          • #6
            Re: Collaris krank???!!!!

            Ach ja die Temperatur liegt im, kälteren bereich bei etwa 28 und am wärmsten bei etwa 45 Grad.
            Ja ich bemüh mich ma um abwechslungsreiches futter. könnte sein das ich ihnen auch nur ein bisschen viel zu fressen gegeben hat. haben jetzt mal 2 tage nur gaaannnzzz wenig bekommen und ich glaub sie sind schon wieder etwas aktiver...

            thx mfg easyRider

            Kommentar


            • #7
              Re: Collaris krank???!!!!

              Temp. passen, können aber auf dem Hotspot durchaus auch höher liegen.
              Aber ist o.K. so.

              Die werden schon, keine Angst

              Lippe

              [Editiert von Lippe am 29-01-2004 um 14:44 GMT]

              Kommentar

              Lädt...
              X