Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

    hallo,

    ich habe die power sun lampe und noch eine energiesparlampe die das licht im ganzen terrarium zusätzlich noch aufhellt. die power sun ist absolut ausreichend und macht optimale haltungstemperaturen für meine zwei süßen.

    grüße melly

    Kommentar


    • #17
      Re: Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

      Die Powersun mag ja für die geeignteten Temperaturen sorgen, aber zusätzlich nur noch eine Energiesparlampe?!
      Halte ich für viel zu wenig Licht um Halsbandleguane zu halten.

      Gruß Lippe

      Kommentar


      • #18
        Re: Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

        das magst du für zu wenig halten aber meine halsbänder sowie eine bekannte die reptilienärtzin ist aber ganz sicher nicht. das terarium ist sehr hell beleuchtet, weitaus mehr als es sein muss glaub mir schließlich bin ich keine leihe ;-)

        grüßle melly

        Kommentar


        • #19
          Re: Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

          Hallo Melly,
          die Powersun ist nur geeignet für grosse und hohe Terrarien; der mindest Bestrahlungsabstand sollte zwischen 60-80cm betragen zur Lampe; mit einem Meter Ausweichmöglichkeit.(um aus dem Strahlungsbereich zu kommen)
          Die meisten Halsbandleguane haben kein Terrarium von mehr als min.85cmHöhe (85m - 25cm für die Lampe= absolute Minimumabstand von 60cm zur Lampe )
          Nur Powersun gibt auch nicht genug Lichtintensiteit.
          Grüsse,
          Rosi

          [[ggg]Editiert von Jicé am 31-03-2004 um 21:05 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #20
            Re: Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

            @Melly

            wenn ich deine Beleuchtung betrachte, bist du ein Laie und deine angeblich reptilienkundige Tierärztin auch.

            Meine Meinung

            Lippe

            Weitaus mehr als es sein muss......hast du dir schon mal die Lichtintensität einer Wüste betrachtet?!

            [[ggg]Editiert von Lippe am 01-04-2004 um 06:35 GMT[/ggg]]

            [[ggg]Editiert von Lippe am 01-04-2004 um 09:00 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #21
              Re: Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

              Ich kann Lippe nur zustimmen! Diese Art der Beleuchtung bietet maximal Dämmerungslicht für Tiere aus Wüstengebieten. Und so etwas wird von einer Tierärztin für gut erklärt *kopfschüttel*
              Selbst meine nachtaktiven Leopardgeckos hatten da mehr Licht!
              Eine Powersun mag zwar Licht bringen, aber bei weitem nicht so viel wie eine HQI-Lampe und selbst die kommt bei weitem nicht an das natürlich Sonnenlicht heran, obwohl sie die beste künstliche Beleuchtung darstellt. Gerade aus diesem Grund habe ich die Powersun wieder rausgeschmissen und gegen hellere HQIs ausgetauscht. Am veränderten Verhalten der Tiere (Crotaphytus c. baileyi) kann man den positiven Effekt direkt miterleben.
              E-Sparlampen sind für die Terraristik nahezu ungeeignet. Lediglich in sehr kleinen Terrarien (z.B. Aufzuchtterrarien) machen sie Sinn. Für die allgemeine Beleuchtung haben mich die T5-Leuchtstoffröhren überzeugt, die eine sehr hohe Lichtfülle bieten, bei niedrigem Stromverbrauch und geringer Wärmeentwicklung.

              Gruß
              Andreas D.
              Petrosaurus.de
              Geckhoff.de

              Kommentar


              • #22
                Re: Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

                in jeder zoo oder retilienhandlung werdet ihr viel weniger licht vorfinden als in meinem terarium... bisher fühlen sich meine pudelwohl und sind in jeder ecke des terariums aufzufinden da es überall sehr hell ist. sie sind aktiv, fresen gut, paaren sich, nachwuchs kommt auch bald... also glaub kaum dass das soo falsch ist.
                auserdem braucht ihr euch net wundern wenn ihr ständig an besuchen verliert, denn mit samthandschuhen fasst ihr ja echt keinen an um das mal milde auszudrücken...
                glaub nicht das dieses forum zum frust ablassen ist...

                in diesem sinne.. liebe grüße melly

                Kommentar


                • #23
                  Re: Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

                  Na dann, weiterhin viel Spass mit deinen Halsbändern.

                  Lippe

                  In Zoohandlungen in denen ich einkaufe, haben die Tiere aus Wüstengebieten eine wesentlich bessere Beleuchtung.

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Re: Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

                    Melly666 schrieb:
                    in jeder zoo oder retilienhandlung werdet ihr viel weniger licht vorfinden als in meinem terarium...
                    Hallo Melly,

                    die landläufigen Zoohandlungen soltest Du Dir nicht als Orientierungspunkt nehmen. Deren Problem ist, und das konnte ich schon oft beobachten, dass die Lichtversorgung der Tiere oft mangelhaft ist. Hinzu kommt die unerhörte Enge in der die meisten Tiere leben müssen... Das gehört zwar nicht hierrein, aber ich habe in eine Tierhandlung einen Gr. Leguan gesehen, der nur eine Schale mit Mehlwürmern im T. hatte. Unglaublich.

                    Was das Licht angeht, sollten wir Terraner versuchen unseren Tiere ein Licht zu bieten, was nahe an das natürliche Optimum rankommt, soweit es technisch möglich ist.

                    Du weißt ja nicht, welche eventuellen Nachwirkungen Du Dir und Deinen Tieren damit an Land ziehst...

                    Gruß Ronny

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

                      Hallo Melly,

                      ich kann mich Ronin nur anschließen. Zoohandlungen sollte man in den meisten Fällen nun wirklich nicht als Vorbild nehmen. Auch ist es bekannt, daß sich einige Reptilien unter suboptimalen Bedingungen vermehren lassen (siehe Amimassenzucht in Schubkästen). Aber jeder ernsthafte Terrarianer sollte seinen Tieren die bestmöglichen Lebensbedingungen schaffen!

                      Weiterhin verstehe ich beim besten Willen nicht, warum Du so eingeschnappt bist. Wir haben lediglich darauf hingewiesen, daß Deine Beleuchtung unserer Meinung nach nicht ausreichend ist. Egal, was Deine Tierärztin dazu sagt. Ich habe dazu noch meine Erfahrungen mit den von Dir genannten Lampentypen und meine Alternativen geschildert. Wo habe ich Dich da rüde (also nicht mit Samthandschuhen) angefasst? Sicherlich hat Lippe es etwas direkter gesagt. Aber auch mit so etwas sollte man klar kommen, besonders wenn man eine solche "Vorlage" (ich bin kein Laie) gibt. Im Leben trifft man immer Leute, die etwas diplomatischer sind und solche, die einem alles direkt ins Gesicht sagen. Du scheinst in dieser Hinsicht eine "sehr dünne Haut" zu haben.
                      Wenn hier jemand etwas postet und ich eine Meinung dazu habe, schreibe ich sie auch. Ich denke, daß das der Sinn eines Diskussionsforums ist seine (mitunter unterschiedlichen) Meinungen auszutauschen. Frust lassen wir hier bestimmt nicht ab. (Welchen Frust eigentlich *kopfschüttel*)

                      Über unsere Besuchszahlen mache ich mir ehrlich keine Gedanken. Unsere Seite ist rein privat und wir verdienen keinen Cent damit. Im Gegenteil. Sie kostet uns sogar Geld (neben der Arbeit). Von den meisten Leuten haben wir gutes Feedback bekommen. Wir sind aber genauso an konstruktiver negativer Kritik interessiert, da wir daraus lernen können und evtl. was ändern können. Über den letzten Punkt solltest Du vielleicht auch mal nachdenken!
                      Außerdem weiß ich nicht, woran Du festmachst, daß wir unnormal hohe Einbrüche bei den Besuchen haben? "Zitat Anfang": auserdem braucht ihr euch net wundern wenn ihr ständig an besuchen verliert, "Zitat Ende"

                      Freundliche Grüße
                      Andreas D.

                      PS: Wenn Du Dir diesen und ältere Beiträge zu dem Thema Beleuchtung mal ansiehst, wirst du feststellen, daß wir nicht alleine diese Meinung vertreten.
                      Petrosaurus.de
                      Geckhoff.de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X