Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chinesische Bergagame

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chinesische Bergagame

    Hallo,
    Welche Temperaturen brauchen Bergagamen?
    Im Internet habe ich auf einiegen Seiten gelesen, dass sie nachts eine Temperatur von 20°C, auf anderen Seiten, dass sie 14°C und weniger brauchen. Auf einem Klimadiagramm von einer Stadt in West- China habe ich auch gesehen, dass dort im Winter Minustemperaturen sind.
    Ich hoffe, mir kan jemand weiterhelfen,
    Gruß
    Kai

  • #2
    Re: Chinesische Bergagame

    Hallo Kai,

    in der Tat brauchen die,zur erfolgreichen Pflege,eine starke Nachtabsenkung.

    Geb mal in die Suchfunktion Japalura splendida ein,dort findest Du bestimmt noch mehr Infos.

    Gruß,welpe

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Chinesische Bergagame

      Hallo,

      Japalura splendida brauchen nicht nur eine starke Nachtabsenkung, sondern dringend fließendes Wasser und feuchte Blätter am Morgen. Hast du noch mehr Fragen, ich kann sie bestimmt beantworten. Meine Tiere sind unter diesen Bedingungen gesund und ich habe Gelege erfolgreich gezeitigt. Ich kann auch erzählen wie die kleinen Agamen aufwachsen.

      Gruß
      Smaragd

      echsenwelpe schrieb:
      Hallo Kai,

      in der Tat brauchen die,zur erfolgreichen Pflege,eine starke Nachtabsenkung.

      Geb mal in die Suchfunktion Japalura splendida ein,dort findest Du bestimmt noch mehr Infos.

      Gruß,welpe

      Kommentar


      • #4
        Re: Chinesische Bergagame

        Hi,

        ich bin einfach mal nur neugierig.

        Also erzähl bitte mal was über die Japaluras.

        danke.

        ach ja,wie alt sind deine Nachzuchten?
        Unsere sind damals nach ca. 12 Monaten einfach gekippt.
        Nix an Parasiten,Mangelkrankheiten etc.nachgewiesen.

        Haltung erfolgte zu gleichen Parametern,wie die der Elterntiere.

        Schönen Tag noch... und nur so,welpe

        Kommentar


        • #5
          Re: Chinesische Bergagame

          Hallo Uwe, mit "Erzählen" ist es nicht so einfach. Meine Aufzeichnungen will ich zur DGHT-Tagung vortragen (neun Seiten). Die adulten Tiere leben seit etwa zwei Jahren bei mir, insgesamt acht Gelege gab es bis jetzt. Die Jungtiere vom Mai/Juni 2003 habe ich abgegeben. Vom Oktober 2003, Februar und März 2004 wachsen kleine Agamen bei mir auf. Wenn du also nur neugierig bist, dann warte doch bitte, bis die DGHT alles druckt. Auch die "Reptilia" will die Erfahrungen eines anderen Japalura-Freundes veröffentlichen. Ich persönlich tausche schon mit einigen Japalura-Haltern Erfahrungen aus. Manche von denen haben bisher keine Nachzuchten, bei anderen sterben die Tiere. Da deine Tiere einfach so "abgekippt" sind, solltest du mal überlegen, ob du nicht etwas ausführlicher darüber sprechen möchtest. Wie sind sie gestorben, wie langsam oder schnell, wie sahen sie äußerlich aus? Wie hattest du sie gehalten und hattest du irgendetwas plötzlich verändert? Wenn jeder Züchter solche Erfahrungen mitteilt, kann es helfen, diese Tiere richtig zu pflegen. Mit Absprache der DGHT habe ich mich auf dieser Seite angemeldet, um evtl. schnell mal einige Fragen zu beantworten.Zum Beispiel könnte jemand beim Kauf falsch beraten worden sein, oder ein Halter zeitigt Eier und weiß dann nicht so recht weiter. Da ich schon Tiere abgegeben sowie der "Reptilia" und der DGHT Informationen gegeben habe, kommen bei mir jetzt auch telefonische Anfragen an. Darum noch einmal: Wer etwas zu fragen hat oder etwas mitteilen möchte, sollte das möglichst ausführlich tun, weil leider immer noch viel zu viele Tiere eingehen. Gruß Smaragd

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Chinesische Bergagame

            [quote]Smaragd schrieb:
            Mit Absprache der DGHT habe ich mich auf dieser Seite angemeldet, um evtl. schnell mal einige Fragen zu beantworten.


            aber Hallo,dann begrüße ich mal den ersten Fachmoderator des DGHT-Forums.

            Werde mal versuchen die alten Klamotten über Japalura in meinem Chaos zu finden,und dir gerne bei Interesse zumailen.

            Noch zwei Sachen,
            kannst du deinen Vortrag eventuell auch bei der Agamen-Ag Tagung im Oktober halten?

            Is zufällig der Vorname des Autors,mit dem Bericht in der Reptilia,identisch mit dem des Redakteurs derselben.?

            Dann auch Gruß an den Heiko.

            so dat reicht.Gruß vonne welpe

            Kommentar


            • #7
              Re: Chinesische Bergagame

              Hallo welpe, ich bin interessiert an deinen Erfahrungen bis zum Tod der Tiere! Es ist mein Anliegen, für bessere Informationen über Japaluras zu sorgen. Heiko Werning habe ich kennengelernt und mit ihm reichlich telefoniert, sollte ich ihm noch einmal begegnen, richte ich die Grüße aus. Was er drauf hat, werde ich nie schaffen und will es auch nicht. Du sprachst von einem Oktobertermin. Da ich den nicht kenne, brauch ich mehr Informationen. Wenn ich die DGHT-Tagung erfolgreich überstanden habe, träume ich von einer eigenen Internet-Seite. Da kann jeder lesen, wenn er Wissen sucht und ich träume von einer regen Beteiligung am Erfahrungsaustausch, bis dann diese Spezies nicht mehr wegen Unwissenheit stirbt. Speziell wegen so vielen Nichtwissens mach ich mir all diese Arbeit, ich hoffe, dass auch einmal die vorhandenen Bücher aktuelles verwertbares Wissen drucken. Gruß Smaragd

              Kommentar


              • #8
                Re: Chinesische Bergagame

                ok,ich suche die Sachen raus.

                Ich meinte Heiko S.

                Gib mal unter Suchfunktion MartinD ein,das meinte ich mit Oktober.

                muß jetzt weiter Schaffen.

                Gruß

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Chinesische Bergagame

                  echsenwelpe schrieb:
                  ok,ich suche die Sachen raus.

                  Ich meinte Heiko S. ja, ich glaube schon mit diesem Heiko lange telef. zu haben. Hoffentlich verläßt ihm sein Glück nicht. Sma.


                  Gib mal unter Suchfunktion MartinD ein,das meinte ich mit Oktober. habe es gelesen, bin im Augenblick begeistert, denke und plane eine Weile. Sobald ich kann rede ich mit MartinD und mit Andreas Mendt. Sma.

                  muß jetzt weiter Schaffen. ich heute nicht
                  Gruß Smaragd
                  Gruß

                  [[ggg]Editiert von Smaragd am 15-06-2004 um 18:54 GMT[/ggg]]

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X