Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

L.schreibseri und L.personatus vergesellschaften

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • L.schreibseri und L.personatus vergesellschaften

    Wunderhübschen nabend zusammen

    Ich habe mir einen Kellerraum bei mir hergerichtet für meine Aquarien und Terrarien.
    Und die Anfangsidee war dort 2 offene Terrarien mit jeweils 1,8 m².
    In die Becken sollten jeweils einmal 1,2 L.personatus und 1,2 L. schreibseri.
    Wenn ich allerdings die beiden Becken zusammennehmen würd, ergäbe sich eine Fläche von 5,6 m².
    Die beiden Arten bewohnen ja die gleichen Regionen (Haiti und Cuba). Und sind ja auch gleich groß also werden die sich wohl bei gleichem Alter nicht gegenseitig auffressen.
    Ich hätte nur noch bedenken dass,
    die eine Art die andere unterdrückt,
    sich die Arten untereinander kreuzen,
    sich die beiden Männchen der versch. Arten bekämpfen wie sie es auch mit Männchen der gleichen Art machen.

    Achso, kann mir einer vielleicht noch nen gutes Buch zu den Tieren sagen?

    mfg kleener




    [[ggg]Editiert von kleener am 25-06-2004 um 21:55 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von kleener am 25-06-2004 um 22:31 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: L.schreibseri und L.personatus vergesellschaften

    hallo,

    einige info`s findest du hier:
    http://www.leiocephalus.de

    beste grüße ingo v.

    Kommentar


    • #3
      Re: L.schreibseri und L.personatus vergesellschaften

      Auf Kuba wirst du diese beiden Arten schon mal vergebens suchen ... Auf Hispaniola wirst du da schon etwas mehr Glück haben. Bevor du mich fragst wer oder was Hispaniola ist - das ist die Insel die sich 2 Staaten teilen (Westen = Haiti, Osten = Dominikanische Republik).

      L. schreibersii bewohnt dabei den Teil von Haiti, ink. der kleinen umliegenden Inseln und wurde so gar nach Florida eingeschleppt.
      Das Habitat zeichnet sich durch sandigen bis lehmigen Boden aus und ist nur spärlich bewachsen ...

      L. personatus bewohnt den Teil der Dom. Rep. Sein Habitat sind eher Geröllhalden.

      Auch wenn die "Region", sprich die Insel die selbe ist, so sind die Ansprüche an Lebensraum doch völlig andere! Es leben auf dieser Insel auch noch einige andere Arten der Gattung Leiocephalus. Alle sind potenzielle Nahrungskonkurrenten und dulden auch keine "Gegner".
      Eine Gruppenhaltung einer Art kommt auch nicht in Frage, da die Weibchen der Gattung auch keine Rivalinnen mögen und unterdrücken/vertreiben ...
      Also kannst du auf den üppigen 2x 1,8m² nur je 1/1 halten ...

      Nachtrag:
      In den deutschen Büchern steht eigentlich so gut wie nix drin. In den englischen Büchern wird man da schon fündiger ...

      L. personatus

      L. schreibersii



      [[ggg]Editiert von Aturus am 26-06-2004 um 10:16 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: L.schreibseri und L.personatus vergesellschaften

        Hi,
        danke für eure Info's...
        ok, dann werd ich doch 2 Terrarien machen, war nur so eine Idee von mir.
        In wie großen Terrarien hälst du deine schreibseri Aturus?
        Oh man, englisch, dem bin ich ja nicht so mächtig aber ich denke mal ich werd es versuchen.
        @ingo
        Die Seite kann ich schon bald rückwärts singen

        mfg kleener

        Kommentar


        • #5
          Re: L.schreibseri und L.personatus vergesellschaften

          Ich halte 1/1 auf 1m² Grundfläche.
          In dem Buch könntest du vielleicht auch was finden ... http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0121979555/qid%3D1081792677/028-0859267-8098963

          Kommentar

          Lädt...
          X