Hallo, meine zwei Halsbandleguane sind in letzter Zeit sehr inaktiv geworden. Sie schlafen öfters am Tag und bewegen sich auch nicht mehr so viel wie füher. Woran könnte das liegen. Am Anfang wren sie sehr zutraulich und aktiv.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
inaktive Halsbandleguane
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: inaktive Halsbandleguane
Hallöle,
Die sind bestimmt übermüdet, da das Terrarium soo groß ist.
Nein im Ernst, erst einmal ist das Terrarium wesentlich zu klein! Dann noch die Frage nach den Haltungsbedingungen. Haben sie genug Licht? Ist ausreichend UV´- LIcht vorhanden? Was fütterst Du? Vitamine / Vogel/Taubengrit ist auch vorhanden?
[[ggg]Editiert von DirkP am 27-06-2004 um 18:07 GMT[/ggg]]
Kommentar
-
Re: inaktive Halsbandleguane
Meines erachtens ist das nicht wirklich das optimale. Es fehlt ihnen erst einmal die UV- Bestrahlung. Dann ist schon wie gesagtdas Becken viel zu klein, bei 2 Tieren würde ich schon mal 100 x 50 x 50 cm LxTxH ansetzten. Tägliche Bestrahlung mit einer Osram Vitalux oder Powersun ist sehr wichtig und auch Erforerlich!!. Mindestens 2 - 3 Leuchtstoffröhren für ausreichend Helligkeit im Becken. Bei den Reptisun und glow Röhren solltest Du darauf achten das sie nicht mehr wie 30 cm vom Tier weg sind. Sonst hat das auch keinen Sinn.
Was hast Du als Bodengrund? Noch mal die Frage nach Taubenngrit ist so etwasim Terrarium? Womit deckst Du den Kalziumbedarf?
Kommentar
-
Re: inaktive Halsbandleguane
Hmm,
ok, bevor ch mir jetzt die Finger noch wundschreibe, solltest Du dich mal mit Robert Schumacher kurzschließen und auf seiner Webseite www.crotaphytus.de vorbeischauen. Dort findest Du alles wissenswerte über Halsbandleguane. Mir scheint, das Du überhaupt nicht weist wie diese Tiere zu pflegen sind.
Kommentar
-
Re: inaktive Halsbandleguane
Beckengrösse wenigstens 120 x 60 x60 cm, Bodengrund Muschelgritt oder Erde/Lehm mit Gritt und groben Kies gemischt, Beleuchtung habe ich 1 X 150 watt, 1 X 100 Watt, 2 Tageslichtröhren von Osram, und die tägliche Bestrahlung mit der Vitalux für 30 min. darf auf keinen Fall fehlen. Hast du schon eine Kotprobe beim TA abgegeben? Die Tiere werden auch bei Parasitenbefall sehr träge. Futter sollte regelmäßig mit Vitaminen bestäubt werden.
Kommentar
-
Re: Re: inaktive Halsbandleguane
Hallo sunshine1,
erstmal kann ich Devil und DirkP nur zustimmen. Dein Terrarium ist viel (!) zu klein... Mind. 120 cm in der Länge. Bei mehr Weibchen (empfehlenswert) natürlich länger.
Wenn Du Dich für eine ganztägige UV-Bestrahlung per Leuchtstoffröhre entscheidest, brauchst Du aber auch eine mit 8 % UVB Strahlung, also 8.0 Deine Reptiglo 2.0 (2 %) ist eher was für Pflanzen und schon gar nichts für Wüstentiere.
Aber erkundige Dich vorher gut über die Vor- und Nachteile der Lampen Typen. Bei den Starken Lampen wie der Vitalux sind mindestabstände wichtig, damit die Tiere keinen Schaden nehmen.
Grundsätzlich gilt aber, je mehr Licht umso besser...
Gruß Ronny
PS: Ich kriege zwar keine Prov. ;o) , aber kauf Dir das Buch "Halsbandleguane" von R. Schumacher. Ist besser!
Kommentar
Kommentar