Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pflanzenfutterarten für Dipsosaurus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pflanzenfutterarten für Dipsosaurus

    Hallöchen ,
    wollte mich mal informieren welche Arten von Pfanzen Wüstenleguane als Fressen bevorzugen. Habe schon von Löwenzahn, Endiviensalat und Kanarienfutter gehört, da ichs aber den kleinen nicht so eintönig zubereiten möchte, weare es nett wenn mir jemand eine kleine Liste bereitstellen würde.

    Gruß Thomas


    [[ggg]Editiert von Droen am 07-07-2004 um 21:02 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Pflanzenfutterarten für Dipsosaurus

    Hallo Thomas,
    ne Liste wäre schon ein bisschen viellangt ;-) Wenn Du tatsächlich nichts findest, dann mach Dir doch mal Gedanken, was es noch für Pflanzenfresser unter den Reptilien gibt (z.B. Sauromalus, Uromastyx, verschiedene Testudo-Arten u.a.) und ließ nach oder such im Internet was diese Tiere fressen. Außerdem ist es doch ein Leichtes mal die verschiedenen Kräuter, Blätter und Blüten die in unserer schönen Natur so wachsen auszuprobieren. Klar, dass Du nicht die Pflanzen anbieten mußt, von denen Du im Vornherein weißt, dass sie giftig, ätzend o.ä. sind (obwohl es sein kann, dass die Tiere damit u.U. gar keine Probleme haben).
    Wie Du Dir denken kannst, ist Abwechslung das halbe Leben und vor allem gewährt gerade die Abwechslung die richtige Versorgung mit allen notwendigen Stoffen, die Lebewesen eben brauchen.
    Im übrigen ist es sehr spannend herauszufinden, dass die Leguane durchaus in der einen Woche eine bestimmte Pflanze geradezu gierig fressen, um sie dann für den Rest des Jahre kaum mehr anzurühren. Eine Liste aller Pflanzen die meine Dipsosaurus fressen könnte ich z.B. gar nicht schreiben - ich kenne gar nicht alle Pflanzen, die ich manchmal reinwerfe.

    Viele Grüße
    Harry Wölfel


    [[ggg]Editiert von Droen am 07-07-2004 um 21:02 GMT[/ggg]][/quote]

    Kommentar


    • #3
      Re: Pflanzenfutterarten für Dipsosaurus

      Hallo,
      les hier mal; da stehn schon Futtervorschläge:http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=23269

      Grüsse,
      Rosi

      Kommentar


      • #4
        Re: Pflanzenfutterarten für Dipsosaurus

        Hallo
        Im Moment sind bei meinen Dipsosaurus und Sauromalus alle Gelbblütler wie gelber Steinklee und Blüten der Gewöhnliche Nachtkerze sehr beliebt.
        Unter anderem aber auch Wiesen-Platterbse,Gemeiner Hornklee,Zaunwicke,Luzerne und vor allem Blüten und Blätter der Zaunwinde.
        Das nur ein kurzer Ausschnitt von wenigstens 30 Futterpflanzen,die ich im Moment anbiete.

        Kommentar


        • #5
          Re: Pflanzenfutterarten für Dipsosaurus

          Hi Droen,
          ich halte seit einiger Zeit 4 Wüstenleguane. Anbei mal eine kleine Auflistung von dem Futter, das du geben kannst.
          Eniviensalat, Gurken (Nährstoffarm!), Karotten, Paprika, Broccoli, Ruccola, Zuccini, Apfel, Birne, Brombeere, Erdbeere, Himbeere, Honigmelone, Kirschen, Kiwi, Papaya, Pfirsich, Pflaumen, Weintrauben, Basilikum, Brennessel, Taubnessel. Brombeerblätter, Brunnenkresse, Haselnussblätter, Himbeerblätter, Obstbaumblätter (geringe Mengen), Löwenzahn, Oregano, Salbei, Wegerich, Zitronenmelisse, Rosenblätter, Gänsblümchen, Hybiskusblüten, Hagebuttenblüten, Jasminblüten, Kamillenblüten, Ringelblumenblüten, Rosenblüten, Veilchen, Vergissmeinnicht. Mußt halt ausprobieren was Deine so wollen :-)

          Kommentar


          • #6
            Re: Pflanzenfutterarten für Dipsosaurus

            Herzlichen dank euch 4en,
            habt mir wirklich sehr geholfen. Wenn ich die Zwei dann habe werde ich ihnen dank euch einen festlich gedeckten Tisch präsentieren können :-)

            Dann machts gut

            Gruß Thomas

            [[ggg]Editiert von Droen am 13-07-2004 um 17:50 GMT[/ggg]]

            Kommentar

            Lädt...
            X