Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Halsbandleguan

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Probleme mit Halsbandleguan

    Hallo erstmal ...

    ... ich habe vor kurzem einen männlichen Halsbandleguan bekommen. Nun habe ich ein paar Probleme und Fragen.

    1) Mein Tier springt wie verrückt rum wenn ich das Terarium sauber machen will (Kot und Urin entfernen) und es versucht immer aus dem Terrarium abzuhauen was die reinigung extrem erschwert da ich bei meinem Terrarium die Front öffnen muss! Wenn er rumspringt rennt oder springt er immer gegen die scheiben. und wenn ich ihn dann einmal (natürlich langsam sanft und mit viel gedult gegriffen habe versucht er mich zu beissen. Nun ist meine Frage is das bei Halsbandleguanen normal oder hat er einfach nur angst ... kann es etwas damit zutun haben das er sich nicht wohl fühlt?

    2) Mein leguan hängt sehr oft an den lüftungslöchern und blickt genau in die Leuchtstoffröhre welche zur zeit wegen einbau problemen noch ausserhalb des terrariums ist. Könnte das ein zeichen dafür sein das es ihm zu dunkel ist oder wird es wohl nur eine eigenart von ihm sein?

    So nun noch ein paar infos zum Terrarium:
    Es ist 80x40x40 hat eine ca 5 cm dicke sand schicht. Es ist eine steinhöhle welche beheizbar ist vorhanden und eine wasserstelle mit Stufen wo nur der untere teil mit wasser befüllt ist. des weiteren ist noch ein kleiner Ast und eine Kunstpflanze vorhanden. Es gibt auch eine warme stelle (ca 32 grad) und eine kühlere stelle (ca 27 grad)

    ich danke euch schonmal fuer eure antworten ...

    ... MfG scarface

  • #2
    Re: Probleme mit Halsbandleguan

    Hallo Scarface!
    Das Terrarium ist zu klein für Dein Halsbandleguan und Dein Leguan brauch eine Temperatur von 35-40°C im Terrarium und lokal schonmal ca. 45°C.
    Es ist im viel zu klein in seinem Terarium und wie ich lesen konnte fehlen ihm die Klettermöglichkeiten wie Seiten- und Rückwand.
    Die eine Neonleuchte ist vielzuwenig für lichthungrige Reptilien. Gebe ihm noch eine HQI-Lampe, eine D3-Lampe und einen Spottstrahler dazu.
    Hole, wenn Du es nicht schon haben solltest, Dir die Bücher von R. Schumacher und J. Lipfert mit den Titeln "Halsbandleguane". Beide haben auch Internetseiten wo Du Dich informieren kannst.
    Dein Männchen muß sich erst einmal an Dich gewöhnen und trotzdem kann es passieren das es Dich beißen will, ist eben kein Schmussetier.
    Oliver

    Kommentar


    • #3
      Re: Probleme mit Halsbandleguan

      Ja das das Terrarium zu klein ist habe ich mir schon fast gedacht .. ist aber nur vorrübergehend ... ich baue grade selber eins ... was meinst du denn wäre die optimale grösse für ein bis zwei leguane?

      Kommentar


      • #4
        Re: Probleme mit Halsbandleguan

        Wenn du eins der beiden Bücher gelesen hättest, wüstet du die Antwort schon, je nach Art der Halsbandleguane 150x60x60 oder Grösser.
        Konnte auch bei mir das Springen gegen das Glas beobachen. Heute hat sich das Weibchen, zum ersten Mal nach 1,5 Monaten richtig genähert und ist auf meinen Arm gesprungen.

        mfg.
        Toni

        PS: Das Lesen von zumindest einem der beiden Bücher kann ich dir sehr ans Herz legen, mir als "Anfänger haben sie sehr geholfen. Ein Dank gleichzeitig an die beiden Autoren.

        Kommentar


        • #5
          Re: Probleme mit Halsbandleguan

          Hallo scarface,wie schon gesagt ist dein Terrarium zu klein. Habe 1,1 crotaphytus collaris collaris in 1,60/0,70 /o,70.
          Das Mannchen ist handzahm,im Gegensatz zum Weibchen.Sie ist scheu und springt weg,würde auch beissen, wenn man versucht,sie zu greifen,das habe ich beim Umsetzen ins neue Terrarium gemerkt.
          Auch meine zwei würden gerne abhauen wenn ich das Terrarium aufmache.
          Meine Methode: Volle Heimchendose auf die eine Seite, und von der anderen Futtertiere rein.
          Reinigungsarbeiten abends machen da liegen sie brav in den Höhlen.
          Grüsse von Feli

          Kommentar


          • #6
            Re: Probleme mit Halsbandleguan

            Hm, also unsere sind anfangs auch gegen die Scheiben gesprungen.
            Habe dann gesagt bekommen ich soll das becken so stellen, das die Tiere nicht die Möbel oder so sehen können. Sie glauben dann nämlich sie könnten darauf springen. Habe es so gemacht und das Problem war behoben. Unsere Tiere sind auch absolut nicht scheu oder bissig. Sobald einer ans Becken kommt, sind sie sofort da, turnen einem auf den Armen rum. Man muss höllisch aufpassen das sie nicht bis auf den Kopf klettern.

            @ Scarface,
            dein Becken ist definitiv zu klein. Da kann er sich nicht wohl drinn fühlen. Und da er nicht raus kann um sich auszutoben, resigniert er und starrt vor sich hin.

            Kommentar

            Lädt...
            X