Grüß Euch!
Ich habe mir seit Monaten den Kopf darüber zerbrochen, welche Neuanschaffung es sein soll.
Feuchtterrarium war klar! Ich wollte eine ,,typische'' Echse. Nach heftigen Forendiskussionen entschloss ich mich doch für 1.1 Anolis equestris equestris. Die passenden Tiere hatte ich im Kölle Zoo in Ludwigshafen gesichtet. Ich bekam zuverlässige und fundierte Beratung. Ausserdem wollte ich die armen Tiere aus der Vergesellschaftung mit 3.3 Gekko gekko (Tokeh's) retten. Ich hab dann vor gut drei wochen die Tiere mit nach Hause genommen. Es sind DNZ und semiadult.
Vor ca. 1 Woche stellte ich fest, dass der Bock am Schwanzende ca. 4-5 Milimeter verfärbt bzw. schwarz war. Es sah ganz vertrocknet aus. Ich habe das vertrocknete Stück entfernt und mit Betaisadona behandelt.
3 Tage konnte ich keine Veränderung feststellen. Doch vorgestern bemerkte ich beim täglichen Sonnenbad auf den Pflanzkübeln, dass der schwarze Befall wiederkam. Ich habe mich gleich an die Strippe gehängt und eine Reptilienkundige Fachärztin angerufen. Im Vorfeld habe ich von einer Schwanznekrose gehört, die den knorpel des Schwanzes befällt. Morgen abend kommt er unters Messer und ich hoffe, dass er es mit einigermaßen langem Schwanz wieder aus der Praxis kommt.
Wäre mir das genauso bei einem Züchter passiert oder sollte ich die Finger vom Kölle-Zoo lassen?
Grüße
Wave
Ich habe mir seit Monaten den Kopf darüber zerbrochen, welche Neuanschaffung es sein soll.
Feuchtterrarium war klar! Ich wollte eine ,,typische'' Echse. Nach heftigen Forendiskussionen entschloss ich mich doch für 1.1 Anolis equestris equestris. Die passenden Tiere hatte ich im Kölle Zoo in Ludwigshafen gesichtet. Ich bekam zuverlässige und fundierte Beratung. Ausserdem wollte ich die armen Tiere aus der Vergesellschaftung mit 3.3 Gekko gekko (Tokeh's) retten. Ich hab dann vor gut drei wochen die Tiere mit nach Hause genommen. Es sind DNZ und semiadult.
Vor ca. 1 Woche stellte ich fest, dass der Bock am Schwanzende ca. 4-5 Milimeter verfärbt bzw. schwarz war. Es sah ganz vertrocknet aus. Ich habe das vertrocknete Stück entfernt und mit Betaisadona behandelt.
3 Tage konnte ich keine Veränderung feststellen. Doch vorgestern bemerkte ich beim täglichen Sonnenbad auf den Pflanzkübeln, dass der schwarze Befall wiederkam. Ich habe mich gleich an die Strippe gehängt und eine Reptilienkundige Fachärztin angerufen. Im Vorfeld habe ich von einer Schwanznekrose gehört, die den knorpel des Schwanzes befällt. Morgen abend kommt er unters Messer und ich hoffe, dass er es mit einigermaßen langem Schwanz wieder aus der Praxis kommt.
Wäre mir das genauso bei einem Züchter passiert oder sollte ich die Finger vom Kölle-Zoo lassen?
Grüße
Wave
Kommentar