Hallo!
Ich hab 2 grüne Leguane, ein ca 2 1/2Jahre altes Männchen und ein 1 1/2 Jahre altes Weibchen.
Vor kurzem habe ich festgestellt dass mein Weibchen überall kleinere Wunden hat, hab mir aber nix dabei gedacht.
Aber als dann eines Tages 2 Zacken am Hals gefehlt haben war mir klar dass das nur von dem Männchen kommen kann und hab sie kurzerhand getrennt.
Das Weibchen hat sich sofort wohler gefühlt nur das Männchen ist völlig durchgedreht.
Jetzt war ich Frei.in einem Terraristikgeschäft (Tropic Fauna) und da hat man mir erzählt dass ich die Tiere auf gar keinen Fall trennen soll, da das Verhalten, auch wenn es hart ist, nun man normal ist und wenn ich das Männchen abtrennen würde der Fortpflanzungsdruck zu groß werden würde.
Ich hab den Rat befolgt, auch wenn es schwer gefallen ist u.hab die beiden wieder zusammen gelassen, hab auch das Terrarium umgebaut u.Sprühe öfters.
Das Männchen hat sich gleich sichtlich wohler gefühlt,nur hat es natürlich heute sofort das kleine wieder gebissen.
Jetzt meine Frage, ist es wirklich besser sie zusammen zu lassen und die Wunden in Kauf zu nehmen, oder gibts eine Grenze wo man sagt: Jetzt reichts!! ???
Ich hab einfach Angst dass es irgendwann zu schweren Verletzungen kommt, kann sie ja nicht ständig beobachten!
Gibt es denn vielleicht auch eine andere Möglichkeit das zu unterbinden ohne die 2 gleich zu trennen??
Bitte helft mir, bin wirklich verzweifelt
Liebe Grüße
Jeannine
Ich hab 2 grüne Leguane, ein ca 2 1/2Jahre altes Männchen und ein 1 1/2 Jahre altes Weibchen.
Vor kurzem habe ich festgestellt dass mein Weibchen überall kleinere Wunden hat, hab mir aber nix dabei gedacht.
Aber als dann eines Tages 2 Zacken am Hals gefehlt haben war mir klar dass das nur von dem Männchen kommen kann und hab sie kurzerhand getrennt.
Das Weibchen hat sich sofort wohler gefühlt nur das Männchen ist völlig durchgedreht.
Jetzt war ich Frei.in einem Terraristikgeschäft (Tropic Fauna) und da hat man mir erzählt dass ich die Tiere auf gar keinen Fall trennen soll, da das Verhalten, auch wenn es hart ist, nun man normal ist und wenn ich das Männchen abtrennen würde der Fortpflanzungsdruck zu groß werden würde.
Ich hab den Rat befolgt, auch wenn es schwer gefallen ist u.hab die beiden wieder zusammen gelassen, hab auch das Terrarium umgebaut u.Sprühe öfters.
Das Männchen hat sich gleich sichtlich wohler gefühlt,nur hat es natürlich heute sofort das kleine wieder gebissen.
Jetzt meine Frage, ist es wirklich besser sie zusammen zu lassen und die Wunden in Kauf zu nehmen, oder gibts eine Grenze wo man sagt: Jetzt reichts!! ???
Ich hab einfach Angst dass es irgendwann zu schweren Verletzungen kommt, kann sie ja nicht ständig beobachten!
Gibt es denn vielleicht auch eine andere Möglichkeit das zu unterbinden ohne die 2 gleich zu trennen??
Bitte helft mir, bin wirklich verzweifelt
Liebe Grüße
Jeannine
Kommentar