Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ritteranolis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ritteranolis

    Hi !
    ich habe eine wasseragame und ein 1m langes 80 cm tiefes und 140 cm hohes terrarium
    damit sie nicht so alleine ist würde ich gerne etwas dazugeben .
    ein zoofachhändler aus deutschland hat mir auf einer reptilienmesse gesagt das ich einen ritteranolis dazugeben kann , denn er selbst hat 2 grüne leguane mit ritteranolen zusammen .
    ich würde mir auch einen kaufen , denn ich bin sehr an ihnen interessiert .
    Was meint ihr?
    währe das gut?
    hoffe auf einpaar schnelle antworten
    MFG GlowingDragon

  • #2
    Re: Ritteranolis

    GlowingDragon schrieb:
    Was meint ihr?
    bau Dir erstmal ein richtiges Terrarium für deine große oder groß werdende Wasseragame. Dann kannst Du weitere dazu setzen und Dich freuen!
    Anolis komen aus der Neuen Welt. Aber letztlich kein richtiges Verbrechen. Tokehs gingen noch im Schichtbetrieb! Kämen sogar aus der gleichen Richtung!!



    währe das gut?
    jetzt ja




    hoffe auf einpaar schnelle antworten
    MFG GlowingDragon
    ein Paar hab ich zusammenbekommen..........


    schnelle grüße

    Kommentar


    • #3
      Re: Ritteranolis

      Hallo,
      mal ganz abgesehen von dem was gmp gesagt hat (was ich so unterschreibe ), frage ich mich wo der Zoofachhändler den Zusammenhang zwischen einer Wasseragame und einem Grünen Leguan sieht.(für mein Verständnis davon , gibt es da schon Haltungsunterschiede )

      @gmp:
      Das die Tokehs aus der selben Richtung stammen stimmt nicht zwangsweise , oder kommen Tokehs mittlerweile auch in Australien vor?? (wo es ja bekanntlich auch eine Wasseragamen art gibt ..).Ist nicht böse gemeint , wollte das nur mal erwähnen

      mit Abendlichem Gruß
      Timo

      P.S : Kleines Zitat von jemandem hier aus dem Forum..(ich weiss grad nicht auswendig wers war) : "Vergesellschaftung kann gut gehen , muss aber nicht."



      [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 29-11-2004 um 23:15 GMT[/ggg]]
      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
      http://www.teratolepis.de
      http://www.saumfinger.de

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Ritteranolis

        Timo Plochowietz schrieb:
        @gmp:
        Das die Tokehs aus der selben Richtung stammen stimmt nicht zwangsweise , oder kommen Tokehs mittlerweile auch in Australien vor?? (wo es ja bekanntlich auch eine Wasseragamen art gibt ..).Ist nicht böse gemeint , wollte das nur mal erwähnen
        sorry, ich dachte nicht an rote Bäuche

        Kommentar


        • #5
          Re: Ritteranolis

          Hi,

          ich habe selber 1.1 Anolis equestris equestris und ich würde sagen, dass die Haltung von zwei artfremden Tieren doch lieber nicht praktiziert werden sollte. Warum holst Du dir eigentlich nicht das Gegenstück für die Wasseragame?
          Ritteranolis sind eh sehr territoriale Tiere. Und ne Wasseragame wird im Endeffekt größer und schwerer.

          so long

          Wave

          Kommentar

          Lädt...
          X