Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anbringung der Beleuchtung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anbringung der Beleuchtung

    Hallo zusammen...
    ich bin noch sehr neu hier und versuche daher etwas in Sachen Praxis zu erfahren...
    Ich hab ein Vollglasterri mit Schiebetüren, bei dem die Oberseite aus Glas ist und einen Streifen Fliegendraht zur Belüftung beinhaltet.

    Wie kann man die Beleuchtung am besten befestigen damit sie ungefährlich und trotzdem fest angebracht ist??

    Wäre für Ratschläge wirklich dankbar..

    Gruß
    -Dani-

  • #2
    Re: Anbringung der Beleuchtung

    Hi,

    ich habe mir von einem Glaser Löscher bohren lassen, was wohl ein Risiko darstellt. Falls Du das nicht möchtest, könntest Du Löcher in die Gase bohren, ein isoliertes Kabel hindurchfädeln für den Heizstrahler und die Halterung außerhalb anbringen.

    Gruß Strexe

    ps ins Technikforum??

    Kommentar


    • #3
      Re: Anbringung der Beleuchtung

      Tach,

      für den Wärmeplatz benutzt du meißtens solche Keramikfassungen. Wenn du dir diese im Laden kaufst sind meißt dazu solche "Hohlschrauben" vorhanden. Du bohrst ein Loch in dein Lüftungsgitter, wo diese Schraube dann durchpaßt. Diese wird von außen und innen mit Muttern angezogen.Da die Schraube nun innen hohl ist wird da durch das Kabel gezogen. An die Schraube wird auch gleichzeitig die Keramikfassung angeschraubt. Einfach mal anschauen im Laden. Erklärt sich eigentlich von selbst.
      Wenn du Röhren im Terri befestigen willst benutzt du einfach einen Reflektor.Gibts auch im Aquariumzubehör, wenn du sonst wo keine findest. Das sind leichte Alubleche, die du einfach von innen an die "Decke" kleben kannst. Daran befestigt man dann zwei Halterungen (eigentlich immer beim Kauf dabei!). In diese wird dann einfach die Röhre gehangen. Kabel kannst du dann auch ebenfalls durchs gittern führen.
      Weitere Strahler sollte man sich auch am Gitter befestigen. Je nach dem, wie sie gebaut wurden und was da für Halter usw. dran sind.

      Aber bei alle dem immer aufpassen!: Hältst du auch immer den Mindestabstand zu den Tieren ein? Daher vielleicht noch die Frage wie groß dein Terri ist und welche Art du da drin pflegen möchtes. Verschiedene Tiere benötigen verschiedene Beleuchtungen! Vielleicht wird ja noch ne Vitalux benötigt! Dabei ist ganz wichtig der Mindestabstand einzuhalten.

      Bei den oben angegeben Befestigungen ist auch noch zu bedenken, daß dein Terri dann von oben auch nicht mehr "schön" anzusehen ist. Also vielleicht dann doch wieder ein Lampenkasten?

      Im Zweifelsfall einfach mal die "Fachhandlung" fragen und einige Sachen zeigen lassen. Meißt erklärt sich dann schon ne Menge von selbst und bekommt ne Menge Ideen.

      mfg Guido

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Anbringung der Beleuchtung

        Strexe schrieb:
        Hi,

        ich habe mir von einem Glaser Löscher bohren lassen, was wohl ein Risiko darstellt. Falls Du das nicht möchtest, könntest Du Löcher in die Gase bohren, ein isoliertes Kabel hindurchfädeln für den Heizstrahler und die Halterung außerhalb anbringen.

        Gruß Strexe

        ps ins Technikforum??

        ....hatte auch mal beim Glaser nachgefragt! Der könnte Glas nur in der Maschine bohren. und nen ganzes Terri einspannen ging nicht. Mit der Handmaschine zu bohren war ihm "zu heiß"

        Kommentar


        • #5
          Re: Anbringung der Beleuchtung

          Hi,
          @1,0Guide,

          das mit der Maschine weiß ich nicht. Ich hatte das Glück, daß bei diesem Terrarium die obere Abdeckung separat und somit abnehmbar ist.

          Strexe

          Kommentar


          • #6
            Re: Anbringung der Beleuchtung

            Hallo Dani*Various,

            habe grade dieses Wochenende einen "Lichtkasten" für mein Terrarium gebaut.
            Du kannst dir das ähnlich wie bei einem Aquarium vorstellen....
            Hatte vorher auch ein Vollglasterrarium, und hatte dann das Probleme die ganze Technik unterzubringen.....(Lichtbalken für UV-Röhren, HQL, etc....)
            Also habe ich die Glasdecke abgetrennt und mir im Baumarkt Tischlerplatten in den Maßen des Terrariums zuschneiden lassen. Diese kannst du dann (mit ein bischen handwerklichem Geschick) zu einem Kastenaufsatz zusammenschrauben, mit Aquarium-Silikon abdichten und deine gesamte LTechnik darin unterbringen...Außerdem kannst du ein Fliegenkitter zwischen Terra und Lichtkasten anbringen um deine Tierchen von der Technik fernzuhalten und das entfliehen von Futtertieren zu verhindern.
            Allerdings hört sich das ganze vielleicht leichter an als es ist.....Es ist sicherlich schon mit Arbeit verbunden. =)
            Vorallem weiß ich nicht wie dein Terrarium beschaffen ist, und kann deshalb nicht sagen ob das abtrennen der Glasdecke einfach so geht...Also wenn, dann vorher alles genau durchdenken(Maße genau berechnen, etc.)

            Ich wollte dir jetzt ja im Prinzip auch nur noch mal eine Alternative vorschlagen.....

            Alles Gute und viel Glück...

            Kommentar

            Lädt...
            X