Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

@ Timo Plochowietz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • @ Timo Plochowietz

    Willst du die Jungferngeckos mit den Rotkehlanolis zusammen in einem Terrarium halten?Vertragen sich diese Arten?Wenn wär es echt cool.War grad auf deiner Site,da hab ich es gelesen.


    Abkürzung editiert, siehe email! Moderator

    [[ggg]Editiert von Moderator am 01-02-2005 um 18:01 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Freak on a leash am 01-02-2005 um 18:08 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Freak on a leash am 01-02-2005 um 22:35 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: @ Timo Ploechwitz

    Tut mir wirklich sehr leid,ich gelobe Besserung.

    Kommentar


    • #3
      Re: @ Timo Ploechwitz

      Tut mir leid Herr Moderator.Habe eine neue E-Mail Adresse,und auf die alte keinen Zugriff mehr.Mich würde Interessieren was sie mir für eine Mail geschrieben haben.Habe meine Adresse gerade geändert,also wenn sie könnten,hätte ich die Mail gerne noch einmal

      [[ggg]Editiert von Freak on a leash am 01-02-2005 um 18:20 GMT[/ggg]]

      Sieh` mal in Deinen Account! Gruß, Moderator

      [[ggg]Editiert von Moderator am 01-02-2005 um 00:02 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: @ Timo Ploechwitz

        Also wenn man mich erreichen will hab ich übrigens auch eine Emailaddresse
        Und wenn übers Forum dann bitte bitte bitte die mühe machen und den Namen richtig schreiben.

        Auf deine Frage :
        Ja ich habe vor die im Selben becken zu halten.Selbiges hat genügend Versteckplätze , und vom Klima her passt es auch.Hatte auch zu dem Thema einen Thread hier im Forum geschrieben.Noch nicht allzulange her.
        Das ein Ausweichbecken parat stehen sollte , muss dir aber klar sein wenn du sowas vor hast.....

        mFg
        Timo
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          Re: @ Timo Ploechwitz

          Hab gelesen,das man die Rotkehlanolis auch mit Goldstaub-Taggeckos zusammenhalten kann.Was hältst du davon?Tut mir echt leid wegen dem Namen.Wie groß ist das Terrarium das du für die beiden Arten hast?

          Kommentar


          • #6
            Re: @ Timo Ploechwitz

            Hallo,
            also von der Vergesellschaftung würde ich Persönlich eher absehen. Sind beides äusserst Territoriale Arten , die zudem beide Tagaktiv sind.Ausserdem glaube ich im hinterkopf zu haben ,das P.laticauda ein wenig anderes Klima brauchen als A.carolinensis.Dazu sollen sich dann aber die bösen Vergesellschafter und Spezialisten äussern .. Ich kanns mir nicht vorstellen...

            Zu dem Terrarium: 80x50x80 (war für eine 1.3er gruppe geplant , werden aber nur 1.1 ).Kommen aber noch mehr Pflanzen rein , als auf dem Foto was auf meiner Page ist.Und da die L.lugubris nachtaktiv sind, sollte da kein Problem entstehen.Wie gesagt , such mal hier im "Agamen und Leguane" Forum.Da ist noch ein Thread von mir zu genau dem Thema.

            mFg
            Timo



            [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 01-02-2005 um 22:20 GMT[/ggg]]
            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
            http://www.teratolepis.de
            http://www.saumfinger.de

            Kommentar


            • #7
              Re: @ Timo Ploechwitz

              Ich hatte in meinem Terrarium 3 Jahre lang ein Päärchen Asiatischer Hausgeckos drin,hat echt super hingehauen,da die Geckos ja auch Nachtaktv waren.Hab sie von einem freund übernommen,der nicht wusste wie alt sie waren,sind nach 3 Jahren alle gestorben,mein Freund hatte sie davor schon 3 Jahre,war das Alt für die Tire?

              Kommentar


              • #8
                Re: @ Timo Plochowietz

                Hallo,
                keine Ahnung wie alt Hemidactylus ssp. werden können(laut MÜLLER (Draco "Geckos") ist eins seiner Tiere knapp 10Jahre alte geworden.) Aber kleiner Tip : Google und sufu....

                Und eine Bitte : Editier doch mal die Überschrifft des Ausgangsposts........

                mFg
                Timo
                Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                http://www.teratolepis.de
                http://www.saumfinger.de

                Kommentar

                Lädt...
                X