Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anolis roquet roquet + Anolis carolinensis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anolis roquet roquet + Anolis carolinensis

    Guten Tag!

    Ich pflege nun seit seit einem Jahr einen männlichen Anolis roquet roquet und seit ca. 5 Monaten 3 weibliche Anolis carolinensis zusammen in einem 140 x 150 x 100mm großem Holzterrarium. Sie haben sich ja schon von Anfang an sehr gut verstanden. Doch nun ist was passiert, was mir erst als nicht möglich erzählt wurde. Ein Kumpel erzähle mir das es nicht ginge das sich ein Karibikanolis und ein Amerikanischer Anolis paaren würden. - Ich habe auch daüber im Internet gesucht, aber leider nicht wirklich was gefunden. Nun habe ich aber 9 Eier im Terrarium liegen und ich sehe kein Ende in Sicht Sehr zu meinem Erfreuen natürlich... aber was wird dann das, was aus den Eiern kommt ? Ein Anolis roquet carolinensis oder watt ?? Ich freue mich auf jeden Fall schon auf den Nachwuchs, aber kann mir da bitte jemand weiterhelfen ?

    MfG

    riTu4L

  • #2
    Re: Anolis roquet roquet + Anolis carolinensis

    Wie kann man sich bitte über bastardisierung freuen??

    nix für ungut
    Timo
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Anolis roquet roquet + Anolis carolinensis

      ich stell mir das schön irgendwie ganz nett vor.
      Sehen ja beie sehr hübsch aus. Zudem ist die Art "Anolis roquet roquet" NIRGENDS zu bekommen. Sonst hätte er schon seine "richtige" Frau.

      Aber aus deiner Antwort kann ich leider keine ersichtliche Essenz ziehen.

      [[ggg]Editiert von riTu4L am 07-02-2005 um 18:57 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Anolis roquet roquet + Anolis carolinensis

        Was gibt es da groß an Essenz zu ziehen? Ich persönlich würde die Eier sogar wegschmeissen......

        Aber naja...... Dann kreuzen wa jetzt eben auch noch Anolis quer durch den Garten... Vielleicht gibts dann ja bald Hypotangerine-Patternless-Anolis-carolinsis-summus oder sowas......
        Tolles Argument übrigens.Weil angeblich keine roquet roquet zu bekommen sind , lassen wir sie halt an die carolinensis....Hochachtung.



        [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 07-02-2005 um 18:59 GMT[/ggg]]
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          Re: Anolis roquet roquet + Anolis carolinensis

          Hallo
          Ich finde es auch nicht richtig was du da machst!Guck dir mal die Scheixxse bei Boa constrictor oder so an!Findest du das etwa gut?
          Naja wenn du meinst das es ok ist.

          Gruß David

          Kommentar


          • #6
            Re: Anolis roquet roquet + Anolis carolinensis

            .

            [[ggg]Editiert von riTu4L am 08-02-2005 um 12:44 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Anolis roquet roquet + Anolis carolinensis

              Falls die Eier überhaupt befruchtet sind, und sollten sie es sein , ist immer noch fraglich ob die Bastarde lebensfähig sind......... Ich hoffe nur das sowas nicht noch Fuss fasst , und in den Handel kommt.Wer braucht schon Kreuzungen von Tieren , wenn die Natürlichen Formen wunderschön sind ...

              man man .. sachen gibts
              Timo
              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
              http://www.teratolepis.de
              http://www.saumfinger.de

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Anolis roquet roquet + Anolis carolinensis

                riTu4L schrieb:

                AUßerDEM GEBE ICH DEM MANN NUR NE FRAU, SOLLN SE DAS MAL MIT DIR MACHEN. ( an TIMO den schlaumeier!)

                Ich meld mich ab,

                CYA



                [[ggg]Editiert von riTu4L am 07-02-2005 um 19:05 GMT[/ggg]]
                lol.
                Ja hast du getan.Eine Frau einer fremden Art....Welchen Sinn soll das haben? Nur weil das bei Menschen funktioniert , heisst das noch lange nicht das das im Tierreich genauso ist........Aber meld du dich mal ab......


                Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                http://www.teratolepis.de
                http://www.saumfinger.de

                Kommentar


                • #9
                  Re: Anolis roquet roquet + Anolis carolinensis

                  Hallo riTu4L,

                  hier hat jeder Teilnehmer das Recht seine persönliche Meinung zu deiner Frage zu posten.

                  Wenn dir das nicht behagt, dann lese ein Buch zu deinem Anliegen.
                  Für weitere Beiträge wahre bitte die Umgangsformen

                  Freundliche Grüße
                  Moderatorin
                  Foren-Moderatoren-Team

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Anolis roquet roquet + Anolis carolinensis

                    @ riTu4L:

                    Es würde mich schon mehr als wundern, wenn aus den Eiern etwas Lebensfähiges wird...
                    Gönnen täte ich es Dir allerdings schon, da sich wohl fast niemand finden würde, der Dir diese Bastarde abnimmt.
                    Und wenn Du vor lauter unveräußerlichen Nachzuchten nicht mehr weist wohin mit Tieren, könnte dein gemischtes Quartet wenigstens wieder getrennt werden.

                    Sorry, wenn man etwas Geduld aufbringt sind auch weibliche Anolis roquet roquet zu finden, sogar als Nachzuchten. Aber Geduld ist nicht jedermans Sache...
                    Horst Beckers Jahrgang `66
                    nach 15 Jahren Pause pflege ich
                    Anolis carolinensis
                    Anolis roquet summus
                    Anolis semilineatus
                    Dendrobates tinctorius
                    Dendrobates imitator und
                    Phyllobates vittatus

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Anolis roquet roquet + Anolis carolinensis

                      Hallo riTu4L ,

                      bist Du Dir sicher, dass es keine Wachseier sind???

                      Oder vielleicht gar 1.2 Anolis carolinensis

                      Grüße Iris

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Anolis roquet roquet + Anolis carolinensis

                        iris zeilfelder schrieb:

                        bist Du Dir sicher, dass es keine Wachseier sind???
                        Genau das geht mir jetzt auch seit 2 Stunden durch den Kopf.(hatte auf arbeit ein wenig Zeit um mich "abzuregen" ).
                        Halte ich auch ehrlich gesagt auch für wahrscheinlicher als die befruchtung seitens des roquet mannes ..

                        mFg
                        Timo
                        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                        http://www.teratolepis.de
                        http://www.saumfinger.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Anolis roquet roquet + Anolis carolinensis

                          ich wäre an Bildern von den Tieren, insbesondere bei der Kopulation, interessiert.

                          erwartende Grüße

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Anolis roquet roquet + Anolis carolinensis

                            echsenwelpe schrieb:
                            ich wäre an Bildern von den Tieren, insbesondere bei der Kopulation, interessiert.

                            erwartende Grüße
                            Natürlich bekommt ihr dann auch Bilder von den "Basstarden" falls sie was geworden sind. Es war nie meine Absicht sowas zu züchten. Aber jetzt wo die Eier im Terrarium sind will ich es auch wissen. Verkaufen werde ich die Tiere sowieso nicht. Es ist genug Platz für alle da. Aber wer mir erzählt das er die Eier sofort TÖTEN oder entfernen würde, dem glaube ich nicht. Ich habe noch nie davon gelesen das roquet roquet mit carolinensis gehalten wurden. D.h. ich werde, falls es was wird, einen ausführlichen Haltungsbericht schreiben. Schließlich sitze ich ja jeden Tag mindestens 2 Stunden vor meinem Terrarium weil es so viel Spaß macht den Tieren zuzusehen. Habe auch ein sehr nettes Video als ich eine der Echsen beim Gelege vorbereiten und brüten gefilmt habe.

                            Bilder, Videos und Haltungsbericht werde ich dann ins inet stellen und hier den Link reinposten. Aber den zu schreiben kann nun schon seine Woche dauern.

                            MfG

                            riTu4L

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Re: Anolis roquet roquet + Anolis carolinensis

                              riTu4L schrieb:

                              Aber wer mir erzählt das er die Eier sofort TÖTEN oder entfernen würde, dem glaube ich nicht.
                              Kannst du mir gerne glauben das ich das so machen würde........Wäre glücklicherweise aber nie nötig....

                              Naja.Viel "Glück" noch......

                              Timo
                              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                              http://www.teratolepis.de
                              http://www.saumfinger.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X