Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

beleuchtung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • beleuchtung

    hallo!

    bin ganz neu bei den reptilienfreunden und habe eine frage an euch.
    möchte mir ein terri mit bartis einrichten.
    was ist der unterschied zwischen sun-spots für reptilien und normalen spots die man für lampen zu kaufen bekommt???
    (ich habe schon eine uv leuchtstoffröhre)

  • #2
    Re: beleuchtung

    Der Preis und die Verpackung.
    Kannst ruhig die aus dem Baumarkt nehmen.
    mFg:dom

    Kommentar


    • #3
      Re: beleuchtung

      Hey,
      also bei den Spots aus dem Baumarkt und denen mit den bunten Bildchen ausm Zoo"fach"handel ist wirklich kein Unterschied. Ich hoff mal du willst nicht nur mit dr Leuchtstoffröhre und den Spots beleuchten. Das wäre nämlich viel zu wenig für die sonnenhungrigen Bartagamen! Je nachdeem wie groß das Terrarium ist, brauchst du mindestens einen HQI, das ist auf jeden Fall das sinnvollste meiner Meinung nach.
      MfG Julius
      Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

      Kommentar


      • #4
        Re: beleuchtung

        danke für eure schnellen antworten!!!

        ich habe vor drei von diesen spots zu instalieren. einen 100W einen 75W und einen 75W mit uv. ist das genug für ein terri der größe 140x100x70?

        Kommentar


        • #5
          Re: beleuchtung

          Ich halte Wärmespots als Grundbeleuchtung für ungeeignet. Bei der Terrariengröße würde ich ein 150Watt und eine 100Watt HQI und eine Spot aus dem Baumarkt für den Wärmeplaz nehmen.

          BB;
          Tanja

          Kommentar


          • #6
            Re: beleuchtung

            hallo Tanja!

            habe gerade in deiner Homepage mal rein geschaut. Du hast ja ein super schönes Terrarium und deine Bartagamen sind einfach zum knutschen...

            Sag mal, diese hql- Strahler, benötigt man dafür ein vorschaltgerät und wie lang müssen diese Strahler am Tag brennen????

            [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 07-03-2005 um 20:01 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: beleuchtung

              Tach,
              es handelt sich nicht um HQL Lampen, sondern um HQI, das ist ein gewaltiger Unterschied. Diese Lampen gibt es im bekannten Internetauktionshaus oft schon sehr günstig, neu kosten die so um die 200€. Diese Lampen sollten die Grundbeleuchtung des Terrariums bilden und somit den ganzen Tag leuchten. Zusätzlich kannst du noch T5 Leuchtstoffröhren nehmen, um das Terrarium nicht nur punktuell sondern etwas gleichmäßiger auszuleuchten. Nimm die Spots nur als Wärmestrahler zum aufheizen.
              MfG Julius
              Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

              Kommentar


              • #8
                Re: beleuchtung

                Vielen Dank, das Terrarium war auch eine ganze Menge Arbeit. Alleine die ganzen Teile in den zweiten Stock eines Wohnhauses aus dem Barock mit eine 60cm breiten Wendeltreppe tragen...

                Die HQI haben alles, was sie brauchen, eingebaut, darum sind sie auch so massig. Bei einem 70cm hohen Terrarium würde sich also ein Lichtkasten empfehlen, damit keine Höhe verloren geht. Hab gerade erst bemerkt, dass dein Terrarium 100cm tief ist, also wären zwei 150Watt HQI sicher auch toll.

                Die Beleuchtungsdauer ist je nach Jahreszeit verscheiden, außerdem brennen bei mir nur Mittag alle Lampen des Terrariums. Vorher geht die Sonne auf und danach unter. Zur Zeit geht bei mir die Sonne 12 Stunden nach Aufgang unter, drei Stunden Mittags ist es ganz hell. Die letzte Stunde zum Beispiel brennt nur mehr die westliche Neonröhre.

                Im Monat März ist es in Australien durchschnittlich 11h 25min am Tag hell, in unseren Breiten 11h 4min. Daran solltest du deine eigenen Lichtzeiten orientieren. Die Berechnungen stammen alle von meinem Freund, ich habe mit der Beleuchtung nur am Rande zu tun...

                BB,
                Tanja

                Kommentar


                • #9
                  Re: beleuchtung

                  Hallo Tanja,

                  hast du alle Lampen mit Zeitschaltuhren oder einen Dimmer?
                  Wenn ich das richtig gelesen habe,dann sind bei dir die 3x150Watt HQI garnicht den ganzen Tag an?
                  Hällst du die 3 Farbvarianten und die nominalen in dem großen Terrarium?
                  Gruß Vievien



                  [[ggg]Editiert von Vievien* am 07-03-2005 um 23:40 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: beleuchtung

                    Hi Vivien

                    DIe Lampen haben eine Zeitschaltuhr, würde ein Dimmer funktionieren? Wäre nämlich dann auch zu überlegen. Zur Zeit laufen zwei HQI den ganzen Tag, der dritte nur vier Stunden zur Mittagszeit. Dafür laufen die Wärmelampen den ganzen Tag (in der Früh geht innerhalb von 90Minuten alles an, am Abend im gleichen Zeitraum wieder aus) Im Sommer werden die drei HQI den ganzen Tag laufen, die Wärmelampen wahrscheinlich nicht, weil es dann zu heiß wird. Ich glaube, dass dann ein Wärmespot und eine Powersun ausreichen werden, muss ich aber erst ausprobieren. Ebenfalls den ganzen Tag laufen die Leuchtröhren, die gehen als erster an und ganz zum Schluss aus.

                    Zur Zeit wohnen die vier Ältesten im großen Terrarium. Ich habe sie gerade erst zusammengesetzt, nachdem ich gesehen habe, dass das Männchen die beiden mittleren Weibchen nicht belästigt sondern sich nur an das in seinem Alter hält. Sonst hätte ich sie wieder getrennt. Die Kleinste sitzt zur Zeit alleine in einem 100er Terrarium, sie wird wahrscheinlich erst im Herbst zu den anderen kommen. Die tun ihr zwar jetzt auch nichts, aber sie ist doch 9cm kleiner, da ist das Risiko zu groß.

                    BB,
                    Tanja

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X