Wer kann mir weiter helfen ich habe 2 sachen von Nekton bekommen und zwar Nekton Rep und Nekton MSA was gebe ich den Zwergbartagame am besten oder kann ich es sogar mischen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
NektonRep oder MSA
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: NektonRep oder MSA
Hallo!
Also ich verwende zur Zucht meiner Bartagamen (pogona vitticeps) Nekton MSA und Nekton Rep abwechselnd. Habe mit dieser Kombination sehr gute Erfahrungen gemacht (und sie damals von meiner Tierärztin empfohlen bekommen)
Grüße, Kahless
-
Re: NektonRep oder MSA
Hallo!
Frage:Warum soll man beides nicht mehr geben?
Ich gebe meinen beiden Wasseragamen beides gemischt (von der Tierärztin empfohlen).Würde mich sehr interressieren.
mfg Martina
_________________________
1.1 Physignatus Cocincinus
1.2 Anolis Carolinensis
1.1 Gecko Grossmanni
Kommentar
-
Re: NektonRep oder MSA
Wenn meine Info stimmt dann ist da zuviel Chemie drin die neuen Mittel sind besserweil sie bei einer Überdosierung über den Kot ausgeschieden werden und nichts passiert.Man kann natürlich das andere auch noch gebeb aber wie es nun mal so ist gibt es mit der Zeit doch immer wieder neue Produkte die vieleicht besser und einfacher zuhand haben sind.
Kommentar
-
Re: NektonRep oder MSA
Hallo,
also wir benutzen beide Präparate im Wechsel schon seit 4 Jahren. Bis heute hatten wir noch keinerlei Probleme mit unter / über Dosierung. Das praktische an dem Nekton Rep ist das es kalt Wasser löslich ist.Ich tue immer ein wenig in die Sprühflasche für das Phelsumen Terrarium. Bei ihr krabbeln die Futtertiere immer mal etwas länger durch das Becken und haben das Pulver oft schon wieder abgerieben. So nimmt sie die Vitamine durch das Wasser auf. Ist auch bei Jungtieren praktisch, da ich es auch ein wenig kompliziert finde die Mikro / Minni Heimchen ein zu pudern.
Gruss
Angie
Kommentar
-
Re: NektonRep oder MSA
Hallo!
Also ich benutze es für meine Tiere auch von Anfang an und hatte auch noch nie Probleme.Da die beiden Produkte auch hier im Forum oft empfohlen werden,denke ich,das ich dabei bleiben werde.Klar,neue Sachen gibts immer,weiß nur nicht,ob ich das unbedingt ausprobieren soll.Und wie Devil schon gesagt hat,die wasserlöslichkeit ist ein Vorteil.Auch unter Fruchtbrei kann man das Zeug ohne Klümpchen drunterrühren.Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren wenn jemand genauere Angaben machen kann.
mfg Martina
____________________________
1.1 Physignatus cocincinus
1.2 Anolis Carolinensis
1.2 Gecko Grossmanni
Kommentar
-
Re: NektonRep oder MSA
Hallo zusammen!
Ich bestäube die Futtertiere meiner Bartagame z.Zt. mit einem Präparat vom Händler, das u.a. aus Korvimin und Calcium besteht. Da ich aber nicht 100%ig weiß, was genau die Bestandteile sind und mir das auf Dauer zu teuer wird, habe ich mir jetzt Korvimin und NektonRep zugelegt. In welchem Verhältnis sollten diese gemischt werden oder sollte man sie getrennt verwenden?
Gruß
Carsten
Kommentar
Kommentar