Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UV-Versorgung für Halsbandleguan

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • UV-Versorgung für Halsbandleguan

    Hallo,

    da bei mir gerade ein Terrarium frei wird würde ich mir gerne Halsbandleguane zulegen. Das Terrarium ist 160x60x90 (LxBxH) gross. Für die Beleuchtung denke ich das 2x 54 Watt T5 ausreichend sind. Dazu kommt dann noch ein 60 Watt Spot und meine Temperatur passt (ist alles mit Styropor ausgelegt, daher gute Isolation). Liegt so zwischen 28-32
    Grad, lokal auch 45.
    Sollte daran etwas auszusetzen sein sagt es mir bitte ;o)

    Nur bei der UV-Versorgung bin ich mir noch unschlüssig. Meint ihr eine Arcadia D3 Energiesparlampe reicht aus?
    Die Powersun kann ich nicht nehmen, da ich nur ca. 30-40cm Abstand zu den Tieren hätte.
    Hoffe ihr könnt mir helfen. Hätte das einfach gerne geklärt bevor ich die kleinen dann ins Terra setze.

    Gruss,

    André

  • #2
    Re: UV-Versorgung für Halsbandleguan

    Das ist zu kalt. 38 bis 45 grad und pznktuell 48 bis 50. So halten wir unsere schon seit Jahren und sie fühlen sich pudelwohl.Unser Becken war auch immer mit Styrophor ausgekleidet. Mit dem UV kann ich dir nicht helfen, wir nehmen nur Vitalux.

    Gruss
    Angie

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: UV-Versorgung für Halsbandleguan

      Devil schrieb:
      Das ist zu kalt. 38 bis 45 grad und pznktuell 48 bis 50.
      Ok danke, dann werde ich noch Spots nachlegen ;o))
      Hab die kleinen ja noch nicht, da ist also noch Zeit zum testen.

      Kommentar


      • #4
        Re: UV-Versorgung für Halsbandleguan

        Hi,

        kann mir denn wirklich niemand helfen??

        Kommentar


        • #5
          Re: UV-Versorgung für Halsbandleguan

          [quote]Stevens44 schrieb:
          Die Powersun kann ich nicht nehmen, da ich nur ca. 30-40cm Abstand zu den Tieren hätte.



          Wieso sollen denn die 30-40cm nicht reichen?
          Wenn Du eine 100Watt Powersun nimmst reicht dies völlig aus, hab ich bei mir auch so.
          Hier mal ein Auszug aus der Gebrauchsanweisung: "Alle Tiere sollten sich mindestens 30cm weit von der Lampe entfernen können".

          Gruß Ronny

          Kommentar


          • #6
            Re: UV-Versorgung für Halsbandleguan

            Hallo!
            Also für ein Halsbandleguan Terrarium ist die Beleuchtung die du nehmen willst viel zu wenig!

            Ich habe meinen Hqi 70 Watt Strahler im Terrarium am Rand montiert.
            Er hängt mittig auf der Breitseite und strahlt von oben diagonal der ganzen Länge entlang zur gegenüberliegenden Seite. Sprich von rechts oben nach links unten.So habe ich die beste Lichtausbeute.
            Weiters habe ich 2 Stk. 36 Watt Leuchtstoffröhren mit dem Farbcode 965.
            Alle Leuchtstoffröhren unter 900 würde ich nicht nehmen da diese zu wenig Licht abgeben.
            Und als Sonnenplatz habe ich einen Spotstrahler mit 75 Watt.
            Da hat es dann ca. 50 Grad Celsius unter dem Spot.
            Hier tanken die beiden Wärme.


            Ich verwende eine Osram Ultavitalux als UV Lampe.
            Diese habe ich nicht im Terrarium, sondern die ist auf einen Kamerastaiv montiert.
            Dieses stelle ich vor das Terrarium und öffne die Scheiben damit UV Licht nicht durch das Glas geschwächt wird.
            Damit gibt es alle 2-3 Tage 20-30 Minuten Bestrahlung.

            Als Rück,- Seiten,- und Bodenplatte habe ich Styroporplatten genommen. Da habe ich weiter Styroporplatten geklebt sowie Höhlen modeliert.
            Das ganze habe ich dann 4 mal mit Fliesenkleber bestrichen und anschließend mit der Airbrushpistole lackiert.
            Du kannst auch Abtönfarbe in den Fliesenkleber mischen.
            Als Eintreu nehme ich keinen Sand sondern etwas Muschelgrit.
            Sand kann die Augen und die Nase verkleben und zu Entzündungen führen.
            So das wars im großen und ganzen von meiner Seite.
            Hoffe das ich dir etwas geholfen habe.

            Mein Terrarium hat 150*60*80 (L*B*H)
            Hier ist ein Foto von meinen Terrarium:
            http://www.foto.fm/albums/albumsfoto-halsbandleguan_terrarium.html?fid=37371

            Ciao Chrisi

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: UV-Versorgung für Halsbandleguan

              [quote]Ronny01 schrieb:
              Stevens44 schrieb:
              Die Powersun kann ich nicht nehmen, da ich nur ca. 30-40cm Abstand zu den Tieren hätte.



              Wieso sollen denn die 30-40cm nicht reichen?
              Wenn Du eine 100Watt Powersun nimmst reicht dies völlig aus, hab ich bei mir auch so.
              Hier mal ein Auszug aus der Gebrauchsanweisung: "Alle Tiere sollten sich mindestens 30cm weit von der Lampe entfernen können".

              Gruß Ronny

              Hi

              Ich habe jetzt aber schon oft gelesen das die 100 Watt immer aussetzer hat. Wie sind denn da deine Erfahrungen?
              Deshalb bin ich beim Abstand halt von 60cm ausgeganden. Obwohl mir heute ein Züchter gesagt hat das bei der 160 Watt auch 40cm Abstand reichen?!?

              Gruss,

              André

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: UV-Versorgung für Halsbandleguan




                Hi

                Ich habe jetzt aber schon oft gelesen das die 100 Watt immer aussetzer hat. Wie sind denn da deine Erfahrungen?
                Deshalb bin ich beim Abstand halt von 60cm ausgeganden. Obwohl mir heute ein Züchter gesagt hat das bei der 160 Watt auch 40cm Abstand reichen?!?

                Gruss,

                André[/quote]



                Ich hab meine erst seit Januar 05, und bis jetzt hab ich noch keine Aussetzer gehabt.
                Im großen und ganzen bin ich eigentlich zufrieden damit, ist auch schön helle.

                Gruß Ronny

                Kommentar


                • #9
                  Re: UV-Versorgung für Halsbandleguan

                  Hallo Andre,

                  ich habe im letzten Jahr Probleme mit der 100er gehabt und kenne auch mehrere Leute, die mir das bestätigt haben.
                  Hierbei soll es sich um einen Produktionsfehler gehandelt haben.
                  Ich weiß nicht, ob der jetzt behoben ist, jedenfalls kaufe ich mir keine 100er mehr, habe aber mit der 160er bis jetzt noch nie Probleme gehabt.

                  Gruß Carsten

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: UV-Versorgung für Halsbandleguan

                    Hallo

                    Stimmt es eigentlich wirklich das die UV-Strahlen bei der Powersun nach NUR 1000 Betriebsstunden erheblich nachlassen? Das würde ja bedeuten das ich im Jahr fast 4 Lampen bräuchte.

                    Gruss,

                    André

                    [[ggg]Editiert von Stevens44 am 01-05-2005 um 16:18 GMT[/ggg]]

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X