Tach so ich hab da ein kleines Anliegen, ^^ eigentlich sind es mehr Fragen...
Ich war am Wochenende im Burgers Zoo in Árnheim.
Nicht nur das es dort eine wunderschöne Regenwald Anlage gibt,
nein ich hab mich auch in den kleinen Anoli verliebt!
LEIDER hab ich hier im Forum durch die Suchfunktion und durch google eher NICHTS über den marmoratus erfahren können.
Da ich gerade ein Paludarium/Aqua-Terrarium plane und baue (130x60x130(BxTXH)Wasserteil ca.40cm hoch)
war ich am überlegen ob ich gegebenenfalls eine Gruppe 1.3 A.marmoratus darin halten könnte.
2te Frage wäre ob es in frage kommen würde bei einer solchen Gruppe evtl. noch ein 1,1 Nackenstachler pärchen reinzusetzen....?!
DA ICH MIR DA RECHT UNSICHER BIN DACHTE ICH ICH FRAG MAL EUCH IHR KÖNNTET DAS WISSEN. :-)
Aber nochmal zu den A. marmoratus ich habe durch die Suchfunktion erfahren das es mindestens ein Buch gibt wo die Art etwas beschrieben wird... aber erfahrungs Berichte von haltern würden mich trotzdem sehr interesieren, da ich das Buch noch nicht habe frage ich mal welche Anforderungen stellen die Tiere? wie groß werden sie eigentlich? Das konnte ich leider auch niergends rauslesen.
Also mich würden ein paar Informationen oder Tips für Homepages freuen.
Ich danke euch schonmal im vorraus ;-) und hoffe auf Info zu diesem schönen Tier!
greetings
[[ggg]Editiert von DerGruenling am 29-06-2005 um 09:45 GMT[/ggg]]
Ich war am Wochenende im Burgers Zoo in Árnheim.
Nicht nur das es dort eine wunderschöne Regenwald Anlage gibt,
nein ich hab mich auch in den kleinen Anoli verliebt!
LEIDER hab ich hier im Forum durch die Suchfunktion und durch google eher NICHTS über den marmoratus erfahren können.
Da ich gerade ein Paludarium/Aqua-Terrarium plane und baue (130x60x130(BxTXH)Wasserteil ca.40cm hoch)
war ich am überlegen ob ich gegebenenfalls eine Gruppe 1.3 A.marmoratus darin halten könnte.
2te Frage wäre ob es in frage kommen würde bei einer solchen Gruppe evtl. noch ein 1,1 Nackenstachler pärchen reinzusetzen....?!
DA ICH MIR DA RECHT UNSICHER BIN DACHTE ICH ICH FRAG MAL EUCH IHR KÖNNTET DAS WISSEN. :-)
Aber nochmal zu den A. marmoratus ich habe durch die Suchfunktion erfahren das es mindestens ein Buch gibt wo die Art etwas beschrieben wird... aber erfahrungs Berichte von haltern würden mich trotzdem sehr interesieren, da ich das Buch noch nicht habe frage ich mal welche Anforderungen stellen die Tiere? wie groß werden sie eigentlich? Das konnte ich leider auch niergends rauslesen.
Also mich würden ein paar Informationen oder Tips für Homepages freuen.
Ich danke euch schonmal im vorraus ;-) und hoffe auf Info zu diesem schönen Tier!
greetings
[[ggg]Editiert von DerGruenling am 29-06-2005 um 09:45 GMT[/ggg]]
Kommentar