Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kopfnicken bei Nackenstachler

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kopfnicken bei Nackenstachler

    Hallo! Erstmal, unserem kleinen Nackenstachler der mal einen Stachel verloren hatte geht es super. Jetzt hat er ein Mädel dazu bekommen und zeigt ein seltsames Verhalten. Er nickt seit sie im Terrarium ist immer drei mal hintereinander mit dem Kopf. Ist das Paarungsverhalten oder droht er ihr?? Sie reagiert gar nicht darauf, sondern macht einfach die Augen zu. Sie ist ein Stückchen größer als er und ich habe Sorge dass er negativ auf sie reagiert weil sie in sein Territorium gekommen ist.
    Danke schonmal für eure Antworten.

  • #2
    Re: Kopfnicken bei Nackenstachler

    Ich hielt mal eine Zeitlang Nackenstachler.
    Das Kopfnicken der Männchen gehört sowohl zum Droh- als auch zum Balzverhalten.
    Ich würde mal ganz genau darauf achten ob das Weibchen (wenn es denn sicher eins ist) Streßsympthome zeigt. Wie z.B. Dunkle Färbung,in der Ecke kauern oder ähnliches.
    Dann solltest du die Tiere schnellstmöglich trennen,da Nackenstachler sehr streßempfindlich sind.

    Tatsächlich ist aber in einigen Fachbüchern (z.B.Nietzke,Die Terrarientiere Bd.2) zu lesen das man die Tiere GLEICHZEITIG in ein Terrarium setzen sollte.
    Ich habe das damals so gemacht,deshalb kann ich nicht sagen wie sich die Tiere verhalten wenn man sie in einem gewissen Zeitabstand ins Terrarium setzt.

    Gruß
    Michael

    Kommentar


    • #3
      Re: Kopfnicken bei Nackenstachler

      Danke für die schneller Antwort. Uns wurde gesagt es ist kein Problem zu dem einen Tier ein anderes dazu zu setzen. Der Kleine war ein Mickerling als wir ihn bekommen haben und deshalb haben wir ihn zum aufpäppeln erstmal alleine gelassen. Sei zeigt überhaupt keine Streßsymptome, wie gesagt sie sitzt einfach ganz gelassen da und macht die Augen zu. Und sie frißt wenn wir net aufpassen die Portion vom Kleinen gleich mit. Heute hat er seine Show noch nicht abgezogen, vielleicht war es der erste Schreck bei ihm. Hoffe das geht gut, sollen sich ja wohl fühlen. Bald wenn das neue Terrarium kommt, setzen wir sie gleichzeitig rein.
      Liebe Grüße

      Kommentar


      • #4
        Re: Kopfnicken bei Nackenstachler

        Tagsüber mit geschlossen Augen dasitzen kann bei den Tieren durchaus ein Streßsymptom sein.
        Das mit dem gleichzeitig in ein neues Terrarium setzen ist auf jeden Fall eine gute Idee.
        Achte bitte darauf das die Tiere kein grelles Licht mögen.Das heist, im Gegensatz zu anderen Echsenarten, eher mit der Beleuchtung sparen.Keinesfalls HQI oder solche Scherze,T8 Leuchtstoffröhren reichen völlig.
        Ausserordentlich wichtig ist auch ein größerer Wasserteil zu Baden, am besten mit Wasserfall, da die Tiere bewegtes Wasser besser erkennen.

        Gruß
        Michael

        Kommentar


        • #5
          Re: Kopfnicken bei Nackenstachler

          Heute als ich von der Arbeit kam, saßen die beiden nebeneinander auf nem Ast und es sah irgendwie so aus als ob sie sich mögen. Mir ist aufgefallen, dass der Kleine immer dann mit dem Kopf nickt wenn ich ins Terra schaue, als ob er mir drohen will. So nach dem Motto: Das ist mein Frauchen, Finger weg. Früher hat er es nämlich net gemacht. Wasser haben die viel. Nen Wasserfall und nen riesen Planschbecken. Das mit den geschlossenen Augen war abends, aber da schlafen die ja eh. Beleuchtung ist nur in einer Ecke, der Rest des Terrariums ist dunkel und einige Pflanzen sind drinne. Die spenden ja auch noch Schatten.
          Eigentlich ist es mir unangenehm hier Fragen zu stellen, sieht immer so aus als wüsste man nix. Nur es gibt immer Fragen die aufkommen und da ich nix falsch machen möchte, finde ich es besser spezielle Fragen bei Leuten zu stellen, die die Tiere halten oder hatten.
          Sorry für den Roman!
          Grüße

          Kommentar

          Lädt...
          X