Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anolis Norops Biporcatus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Anolis Norops Biporcatus

    Hi Marci,

    Anolis sind keine Kuscheltiere, dann bleib lieber bei den Bartagamen...

    schade, aber trotzdem netten Gruß

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Anolis Norops Biporcatus

      echsenwelpe schrieb:
      ... dann bleib lieber bei den Bartagamen...
      ... die auch keine Kuscheltiere sind (...grummel...)
      kuschelige Grüße ~f
      Peter
      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

      Kommentar


      • #18
        Re: Anolis Norops Biporcatus



        liebe Grüße nach Bärlin

        Kommentar


        • #19
          Re: Anolis Norops Biporcatus

          Hallo zusammen,

          So war das nicht gemeint jungs, brauche keinen "Kuscheltiere". Hatte halt gemeint, dass sie nicht gleich abhauen, wenn sie einer beobachtet oder mal zum saubermachen rausnehmen möchte.(Wie bei kleinen echsen)

          Werde mir keine Bartis zulegen, habe ja schon welche

          MfG
          Marci

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Anolis Norops Biporcatus

            Marci schrieb:
            Hallo zusammen,

            So war das nicht gemeint jungs, brauche keinen "Kuscheltiere". Hatte halt gemeint, dass sie nicht gleich abhauen, wenn sie einer beobachtet oder mal zum saubermachen rausnehmen möchte.(Wie bei kleinen echsen)

            Marci

            Hallo Marci,

            Du muß Anolis zum Saubermachen nicht aus dem Becken nehmen. Abhauen werden die Tiere, solange sie noch nicht eingewöhnt sind, sicherlich schnell sobald sich jemand nähert. Das ist ganz ein normales Verhalten.

            Aber mit der Zeit werden sie schon ruhiger.
            Meine Anolis garmani z. B. habe ich seit ich sie habe noch kein einziges mal angefaßt - wozu auch.
            Mittlerweile sind sie sehr relaxt, kommen einem entgegengelaufen und nehmen Futter von der Pinzette (ich mag keine Bromelien mit Fraßspuren).
            Ich finde das reicht an Zutraulichkeit.

            nickende Grüße

            Stefan L.

            Kommentar

            Lädt...
            X