Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dipsosaurus dorsalis, Anforderungen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dipsosaurus dorsalis, Anforderungen

    Hallo!
    Vor kurzem habe ich zwar noch mit der Anschaffung von S. malachiticus geliebäugelt, aber die folgende Frage bzw die Antwort darauf würde meine Freundin brennend interessieren:
    Welche Anforderungen sollten für D. dorsalis gegeben sein?
    In der Suche habe ich schon einiges gefunden, aber die wirklich konkreten Zahlen variierten doch schon ziemlich.
    Da wäre zum einen die Grösse.
    Eine Breite von 120 wäre auf jeden Fall machbar, in der Tiefe und höhe sind kaum Einschränkungen gegeben (könnte man ein Terrarium das _geringfügig_ zu schmal ist durch mehr Tiefe doch wieder bewohnbar machen?).
    Hält man diese Tiere ruhig paarweise bzw ist das sogar besser (mal von dem vermutlich interessanteren Verhalten abgesehen)?
    Wäre eine paarweise Haltung bei, sagen wir mal, 120x60cm Grundfläche möglich?
    Wie würde die Beleuchtung dafür am Besten aussehen?
    Ich weiss, ich würde sicher auch in div. Büchern diese Infos bekommen, aber da bez. der Anschaffung noch nichts entschieden ist wäre es doch irgendwo ärgerlich 20€ auszugeben und festzustellen, dass Tier und Halter nicht zusammenpassen (klar, immer noch besser als 500€ auszugeben und es dann festzustellen...).
    Daher hoffe ich auf ein paar Kurzinfos dazu, um es zumindest grob abschätzen zu können.

  • #2
    Re: Dipsosaurus dorsalis, Anforderungen

    also 20euro für ein Buch halte ich für machbar,naja egal.
    kauf dir doch die "draco" leguane,da ist ein guter Artikel von Harry Wölfel(ich denk mal der wird hier sowieso noch antworten) drin und die kostet auch nicht 20euro.
    120^60 halte ich für zu klein


    [[ggg]Editiert von kid88 am 03-08-2005 um 22:40 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Dipsosaurus dorsalis, Anforderungen

      Hallo,
      sorry, hatte diesen Thread übersehen - antworte aber natürlich gerne. Vielleicht ist das ganze aber auch gar nicht mehr aktuell?
      Also 120x60 ist meiner Meinung das unterste Maß, aber es kommt natürlich darauf an was man den Tieren dabei bieten kann. Ein größeres Becken läßt sich halt schöner bzw. abwechslungsreicher strukturieren. Tatsächlich habe ich Dipsos auch schon in - von der Fläche her - etwas kleineren Becken eine Zeit lang unterbringen müssen. Aber eben nur übergangsweise... Je mehr Platz, desto besser werden sie ihr natürliches Verhalten ausleben.
      Viele Grüße
      Harry Wölfel

      Kommentar

      Lädt...
      X