Hallo, eine Frage von einer blutigen Anfängerin....
Ich habe seit einigen Wochen ein Blaukehlagamenpärchen. Als ich sie bekam fraßen sie alle beide sehr gut. Wie alt sie sind weiß ich leider nicht, der eine ist ca 19cm und der Streikende ist 25cm.
Das änderte sich jedoch als ich vor 10 Tagen eine Kletterwand einbaute, sie trauten sich nicht in die nähe und fraßen auch nichts mehr. Also nahm ich das gute Stück nach 2 Tagen wieder raus. Meine eine fing dann nach 4 Tagen wieder an zu Fressen, der andere rührt aber nichts an. Es scheint ihm aber gut zu gehen ich habe seinen Bauch auf Verhärtungen abgetastet wg. Verstopfung/negativ und Verletzungen hat er auch keine.
Steht er irgendwie unter Schock???
Oder stimmt mit den Haltungsbedingungen etwas nicht? Mir wurde gesagt das ich sie wie Bartagamen halten soll, und da ich noch keine Literatur über Blaukehlagamen gefunden habe, mache ich das so.
(Temp:25-37°C, Sand, Trocken, ReptiGlo 8,0, SunSpot 60W, Terrarium 100x50x50)
Ich habe seit einigen Wochen ein Blaukehlagamenpärchen. Als ich sie bekam fraßen sie alle beide sehr gut. Wie alt sie sind weiß ich leider nicht, der eine ist ca 19cm und der Streikende ist 25cm.
Das änderte sich jedoch als ich vor 10 Tagen eine Kletterwand einbaute, sie trauten sich nicht in die nähe und fraßen auch nichts mehr. Also nahm ich das gute Stück nach 2 Tagen wieder raus. Meine eine fing dann nach 4 Tagen wieder an zu Fressen, der andere rührt aber nichts an. Es scheint ihm aber gut zu gehen ich habe seinen Bauch auf Verhärtungen abgetastet wg. Verstopfung/negativ und Verletzungen hat er auch keine.
Steht er irgendwie unter Schock???
Oder stimmt mit den Haltungsbedingungen etwas nicht? Mir wurde gesagt das ich sie wie Bartagamen halten soll, und da ich noch keine Literatur über Blaukehlagamen gefunden habe, mache ich das so.
(Temp:25-37°C, Sand, Trocken, ReptiGlo 8,0, SunSpot 60W, Terrarium 100x50x50)
Kommentar