Moin,
wollte mal nachfragen ob ich während der Winterruhe irgendwas beachten muss, Feuchtigkeit oder so... und ob ich bis dato alles richtig gemacht habe.. is das erste mal mit winterruhe bei mir mit und den c.c.baileyi.
Auf die verkürzten Beleuchtungszeiten geh ich jetzt nicht weiter ein, hatte die Leguane beobachtet und die Beleuchtung danach geregelt wann sich die Tiere in die Verstecke zurückziehen. Ab 16Uhr waren die irgendwann nicht mehr zu sehn, das sah mir dann sehr nach winterruhe aus.
Leguane bekamen ab Mitte Oktober bis Ende November kein Futter mehr, vorher natürlich gut gefüttert, und Temperatur wurde runtergeregelt, etwas länger als 2 Wochen. Dann hab ich sie gebadet (30 bis 45min), trocknen lassen und dann in ne Dose mit Zellstoff und ab in meinen Weinklimaschrank den ich mir dafür zugelegt habe. Klasse Teil, is belüftet und regelt die Temperatur auf den gewünschten Wert, ich hab 7Grad eingestellt. Hab in 3 Stufen auf 7 Grad runtergeregelt, von 20grad zimmertemperatur auf 15, dann auf 10 und dann auf 7. seit dem sitzen die tiere da drin in ruhestellung, hab ab und an mal nachgeschaut, ist alles in ordnung.
ich hab mich an das buch von r.schumacher gehalten und hat alles sehr gut geklappt.
Gruß,
Dennis
wollte mal nachfragen ob ich während der Winterruhe irgendwas beachten muss, Feuchtigkeit oder so... und ob ich bis dato alles richtig gemacht habe.. is das erste mal mit winterruhe bei mir mit und den c.c.baileyi.
Auf die verkürzten Beleuchtungszeiten geh ich jetzt nicht weiter ein, hatte die Leguane beobachtet und die Beleuchtung danach geregelt wann sich die Tiere in die Verstecke zurückziehen. Ab 16Uhr waren die irgendwann nicht mehr zu sehn, das sah mir dann sehr nach winterruhe aus.
Leguane bekamen ab Mitte Oktober bis Ende November kein Futter mehr, vorher natürlich gut gefüttert, und Temperatur wurde runtergeregelt, etwas länger als 2 Wochen. Dann hab ich sie gebadet (30 bis 45min), trocknen lassen und dann in ne Dose mit Zellstoff und ab in meinen Weinklimaschrank den ich mir dafür zugelegt habe. Klasse Teil, is belüftet und regelt die Temperatur auf den gewünschten Wert, ich hab 7Grad eingestellt. Hab in 3 Stufen auf 7 Grad runtergeregelt, von 20grad zimmertemperatur auf 15, dann auf 10 und dann auf 7. seit dem sitzen die tiere da drin in ruhestellung, hab ab und an mal nachgeschaut, ist alles in ordnung.
ich hab mich an das buch von r.schumacher gehalten und hat alles sehr gut geklappt.
Gruß,
Dennis
Kommentar