Heute ist ein Babay-Ritteranolis bei mir geschlüpft und ich wollte fragen, wie, und ob ich das Geschlecht des kleinen Rackers jetzt schon bestimmen kann... :-)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
BabyANOLIS! Geschlecht?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: Re: BabyANOLIS! Geschlecht?
Das hat unsere Tierärztin gesagt. Also das war alles so:
Ich hatte den Kleinen nur für 10 Minuten unbeaufsichtigt gelassen. Als ich dann wieder in seinen Behälter schaute, lag er auf dem Boden und atmete nicht mehr. Ich rief sofort die Tierärztin an, die mir sagte, wir könnten schnell zu ihr kommen. Aus Erfahrung habe ich dann eine Herzdruckmassage durchgeführt. Auf dem Weg zur Tierärztin und bei ihr zuckte er immer noch mal und riss dabei die Augen weit auf. Die Tierärztin versuchte alles, aber dann sagte sie, es hätte keinen zweck mehr. Der Kleine, der inzwischen total blass geworden war bekam daraufhin eine Überdosis Schlafmittel, da er sich nicht mehr quälen sollte. So schlief er dann ein. Da es in unseren Augen zu schade wäre ihn zu begraben, legten wir ihn dann am nächsten Tag in Spiritus ein. Er hat nur vier Stunden gelebt. Naja, besser als gar nicht. So spielt das Leben halt...
mvg Christian
Kommentar
-
Re: BabyANOLIS! Geschlecht?
Hallo,
die Diagnose erscheint mir etwas fragwürdig. Man kennt solche plötzlichen Todesfälle von Jungtieren, deren Mütter nur unzureichend versorgt wurden.
Vielleicht hätte es geholfen wenn Du das Tier sofort! leicht mit einem Pinsel auf der Bauchseite vom Kopf Richtung After "gestreichelt" hättest.
Falls das Tier wieder zu sich gekommen wäre hätte evtl. die Verabreichung von Vitamin B und Flüssigvitaminen A, D3, C, E geholfen.
Vielleicht halt.
Der Begriff Frühchen wäre angebracht bei einem Tier, bei dem die Eischale vom Pfleger geöffnet wurde. Ein Anolis schlüpft wenn er sich normal entwickelt hat, dann, wenn der mitgegebene Vorrat an Nährstoffen aufgebraucht ist. Bei hoher Temperatur wächst der Schlüpfling schneller und verbraucht auch dementsprechend mehr. Er wird also früher aus dem Ei kommen. Bei niedrigeren Inkubationstemperaturen dauert es länger, meist ist das auch der bessere Weg weil die Schlüpflinge in der Regel dann widerstandsfähiger sind.
Selten wissen wir wann ein Reptil wirklich verstorben ist, die können noch stundenlang zucken und/oder auch mal das Mäulchen bewegen.
Was hat denn die Tierärztin getan?
Achte zukünftig darauf, dass die Elterntiere optimal versorgt sind, das ist der erste Schritt zur erfolgreichen Nachzucht.
Viele Grüße Iris
Kommentar
Kommentar