Hallo,
hat hier im Forum jemand Erfahrung mit der Kühlschranküberwinterung von Leguanen? Ich wollte dieses Jahr meine Phrynosoma p. platyrhinos im Kühlschrank überwintern und hätte mal gerne eure Erfahrungen dazu gehört (die bisherigen Beiträge hier haben noch Fragen offen gelassen). Insbesondere wäre für mich folgendes interessant zu erfahren:
- Dauer der Winterruhe (dachte an 2 Monate),
- Art, Feuchtigkeit und Höhe des Substrates,
- Größe der Überwinterungsbehälter (einzeln o. zusammen),
- Temperatur?
Da wir für unsere Schildkröte einen extra Kühlschrank haben, würden die Krötenechsen also mit in diesen kommen. Auf Grund der Ansprüche der Schildkröte muss die Temperatur bei max. 6 C° liegen. Ich denke aber, dass diese Temperatur auch für Phrynosoma p. platyrhinos in Ordnung ist?
Gruß Matze
hat hier im Forum jemand Erfahrung mit der Kühlschranküberwinterung von Leguanen? Ich wollte dieses Jahr meine Phrynosoma p. platyrhinos im Kühlschrank überwintern und hätte mal gerne eure Erfahrungen dazu gehört (die bisherigen Beiträge hier haben noch Fragen offen gelassen). Insbesondere wäre für mich folgendes interessant zu erfahren:
- Dauer der Winterruhe (dachte an 2 Monate),
- Art, Feuchtigkeit und Höhe des Substrates,
- Größe der Überwinterungsbehälter (einzeln o. zusammen),
- Temperatur?
Da wir für unsere Schildkröte einen extra Kühlschrank haben, würden die Krötenechsen also mit in diesen kommen. Auf Grund der Ansprüche der Schildkröte muss die Temperatur bei max. 6 C° liegen. Ich denke aber, dass diese Temperatur auch für Phrynosoma p. platyrhinos in Ordnung ist?
Gruß Matze
Kommentar