ich möchte mir in den nächsten tagen mein erstes rotkehlanolis-pärchen kaufen. wie kann ich erkennen, ob die tiere gesund und fit sind? gibt es da besondere kennzeichen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
wie sieht ein gesunder anolis aus?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: wie sieht ein gesunder anolis aus?
Hi,
schau dir auf jeden Fall auch die anderen Tiere im Terrarium an, ist eines von denen krank, können auch alle anderen infiziert sein.
Ausserdem zeigen kranke Tiere oft aphatisches Verhalten oder dunkle Flecken hinter den Augen.
Achte auch auf schmierigen Kot im Terrarium, der ist ein Anzeichen für Durchfall.
Ausserdem noch: hecheln, blutige Stellen, eingefallene Flanken, Milben (kleine weisse Pünktchen)
Es sollte auch kein totes Tier im Terrarium liegen!!!
Kommentar
-
Re: Re: wie sieht ein gesunder anolis aus?
Hallo,
alle Stellen sollten sauber gehäutet sein. Anolis sollten sich an senkrechten Scheiben problemlos halten können, sonst sind sie krank oder haben aufgrund Vitaminmangels oder zu trockener Haltung noch alte Hautreste an den Zehen. Die Tiere sollten lebhaft sein und vor dem Händler fliehen, zumindest das dominante Männchen sollte so oft imponieren, dass Du es innerhalb einer Viertelstunde mitbekommen solltest. Rotkehlanolis sollten einen hellgrünen oder hellbraunen Körper haben, dunkelbraun deutet auf zu kühle Haltung oder Krankheit hin.
Gruß, Klaus
Kommentar
-
Re: Re: wie sieht ein gesunder anolis aus?
echsenwelpe wrote:
nur nebenbei,
Klaus es gibt auch Anolis die keine Haftlamellen besitzen und daher nich mal ne Scheibe hochkommen.
p
Meines Wissens nur Anolis onca aus sandigen, ariden Biotopen Venezuelas. Hier ging es aber um A. carolinensis.
Gruß, Klaus
Kommentar
Kommentar