Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leguan statt Meerschweinchen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leguan statt Meerschweinchen?

    Hallo.

    Ich habe leider eine äußerst ausgeprägte Tierhaarallergie. Meine Tochter hätte aber gerne ein Haustier. Der Versuch, sich von Bekannten Meerschweinchen auszuleihen endete in mehrer Hinsicht in einer Katastrophe:

    1.) weiß meine Tochter jetzt ganz sicher, dass sie Tiere zum kuscheln und knuddeln und liebhaben haben will,
    2.) landete ich nach 2 Tagen wegen der allergischen Reaktionen fast im Krankenhaus.

    Ich habe nun erfahren, dass z.B. Leguane für Tierhaarallergiker geeignet sind. Daher meine Frage:

    Stimmt dies, und kann man mit einem Leguan auch schmusen, kuscheln, spielen?

    Vielen Dank für eure Antworten.

  • #2
    Re: Leguan statt Meerschweinchen?

    Hallo,

    es stimmt, das Reptilien für Tierhaarallergiker geeignet sind, dummerweise reagieren diese Tiere auf schmusen so allergisch wie du auf Haare - also als Alternative garnicht geeignet.

    Gruß
    Christina

    Kommentar


    • #3
      Re: Leguan statt Meerschweinchen?

      Um Gottes Willen! Nein! Kein Reptil, bzw. Amphiebien wollen angefasst, herausgenommen werden oder gar spielen! Schnell an was anderes denken. Die sind leider nichts für deine Tochter! Sorry!
      mvg Christian

      Kommentar


      • #4
        Re: Leguan statt Meerschweinchen?

        Und außerdem: Ein Meerschweinchen koste da doch sehr viel weniger als ein Leguan! So eine Gesamtausstattung für Leguane (ca. 30 cm) kostet mit Terrarium und Tier/en so um die 200-500€

        Kommentar


        • #5
          Re: Leguan statt Meerschweinchen?

          Hallo,

          erstmal wäre es interessant zu wissen, was für ein Leguan es sein soll. Oder geht es um Echsen generell?
          Wenn deine Tochter, wie du sagt, absolut ein Kuscheltier haben möchte, wären aber auch, abgesehen von deiner Allergie, Meerschweinchen ungeeignet. Außerdem muss man Meerschweinchen in größeren Gruppen pflegen und haben einen enormen Platzbedarf. Bitte nicht durch die handelsüblichen Käfige irritieren lassen. Kein echter Tierfreund würde seiner "Viecher" dort unterbringen. Zum "Kuscheln" sind dann Hunde oder Katzen doch wesentlich besser geeignet. Wie alt ist deine Tochter? Vielleicht kann man sie davon überzeugen, dass die Lebendfütterung mit Insekten und die tollen Beobachtungsmöglichkeiten für echtes "Kuscheln" entschädigen. Leopardgeckos z.B. sind nicht allzu schwer zu pflegen und sehen, wie ich finde, sehr niedlich aus. Diese Tiere können manchmal auch erstaunlich zutraulich werden und fressen dann sogar aus der Hand. Kuscheln wollen die zwar ebenso wenig wie andere Reptilien, aber vielleicht wäre das ja eine Alternative für euch.

          Viele Grüße
          Felicitas

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Leguan statt Meerschweinchen?

            Ja, um was für Tiere es sich eigentlich handelt, würde mich auch mal interessieren. Und die Frage vom Alter deiner Tochter.
            Gruß Christian

            Kommentar


            • #7
              Re: Leguan statt Meerschweinchen?

              Hallo.

              Meine Tochter ist 12 Jahre alt.

              Ich habe ein kein bestimmtes Reptil gedacht, sondern überhaupt an ein allergikergeeignetes Tier als Ersatz für Meerschweinchen, Hamster, Hunde, Katzen etc.

              thx

              [[ggg]Editiert von hogru am 09-12-2005 um 14:44 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Leguan statt Meerschweinchen?

                ich würd sagen: Jeder hat sein Päckchen zu tragen!

                auch allergische grüße

                Kommentar


                • #9
                  Re: Leguan statt Meerschweinchen?

                  Hallo,

                  also wenn es denn keine Fische oder so etwas sein sollen würde ich es mal mit einer Krötenart versuchen. Sind relativ leicht zu halten und sie fressen nach ner Woche ziemlich sicher aus der Hand außerdem sind sie sehr unaufgeregt sprich reagieren nicht gleich panisch bei evtl. schnellen Bewegungen oder so.
                  Kuscheltiere wirst Du hier nicht finden ich glaube nicht das es ein Reptil gibt das das wirklich will. Bestenfalls lassen sie es sich gefallen aber das kann ja nicht der Sinn sein...

                  MfG ;-)

                  PS Habe meine ersten Terrarienerfahrungen auch mit Kröten gemacht und kann nur sagen fand es als Kind sehr interessant.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Leguan statt Meerschweinchen?

                    Aber keine Agakröten. Stimmt, meine Kröten lassen sich auch durch (fast) nichts aus der Ruhe bringen. Kann vor ihnen herum hantieren ohne Schreckhaftigkeit bemerken zu können. Großartig herausnehmen ist aber auch nicht drin!!

                    Haltet mehr Kröten!

                    [[ggg]Editiert von braun mit Algen am 09-12-2005 um 15:10 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Leguan statt Meerschweinchen?

                      Ne Agakröten sind ja auch auf Grund ihrer Größe schon fast gefährlich für Kinder :-) Aber mal im Ernst freut mich ja das Du auch solche Erfahrungen mit Kröten hast...welche Arten hälst Du denn?

                      Mfg ;-)

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Leguan statt Meerschweinchen?

                        Hallo Hogru,

                        wahrscheinlich wäre ein fellloses Felltier Euer geeignetstes Haustier, weil Reptilien und Amphibien zum Schmusen tatsächlich nicht geeignet sind.
                        Da es (noch) keine Nacktratten gibt (ich halte Ratten für die besten Heimtiere für Kinder) wäre evtl. eine Sphynx zu empfehlen (bzw. 2). Dies ist eine Katzenrasse ohne Fell - ihr Aussehen ist sehr gewöhnungsbedürftig, sie dürfen wegen des fehlenden Schutzes nicht nach draußen, sind ansonsten sehr anhängliche und verschmuste Katzen, die sich anfühlen wie Wildleder.
                        Da es sich um Rassekatzen handelt, sind die aber auch nicht billig - nur so nebenbei erwähnt.
                        Rexkatzen (auch eine Katzenrasse) sollen ebenfalls für Allergiker geeignet sein; ihnen fehlt die Unterwolle, das Deckhaar ist gekräuselt (Katze mit Dauerwelle).
                        Da "echte" Katzenallergiker auf Proteine im Speichel der Katze reagieren, nicht auf die Haare, solltest du die "Tauglichkeit" der erwähnten Katzen auf jeden Fall vor der Anschaffung testen (bzw. deine Reaktionen).

                        Viele Grüße
                        Birgit Rödder

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Leguan statt Meerschweinchen?

                          Hallo,

                          findet hier irgenwer das man es unterstützen sollt "Felltiere" ohne Fell zu züchten???

                          Also ich DEFINITIV NICHT!!! So etwas ist einfach nur zu verurteilen!!!

                          MFG

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Leguan statt Meerschweinchen?

                            iiiiiiiiiiiiiiiiiih Nacktkatzen. Ob die sich selber gut finden??? Im Ernst, ist das nicht schon am Rande der Qualzucht?! Wenn es jetzt tatsächlich um die häßlichen Biester geht, an die ich mich -ungern- erinneren kann.
                            Aber der Rattenvorschlag ist echt interessant.
                            (Hast schon Krokodile geklickt?)



                            hermes: Bufo parvus -und früher natürlich mal die allertollste Kröte der kröten Bufo bufo



                            warzig behaarte grüße

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Leguan statt Meerschweinchen?

                              braun mit algen schrieb:
                              warzig behaarte grüße
                              Ekelhaft!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X