Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ritteranolis, Bahamanolis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ritteranolis, Bahamanolis

    Hallo,

    ich habe ein Terrarium 80l x 50h x 40t. Ich würde gerne Ritter- oder Bahamaanolis reinsetzen. Bin mir aber mit der Beleuchtung noch ziemlich unsicher. War schon in meherern Geschäften, aber jeder sagt was anderes.

    Meine Fragen:

    - welche Röhren und Lampen brauche ich (mit Fassungen)?
    - Wie mach ich die am besten fest? (Mir wurde gesagt von Innen mit Silikon. Aber die Anolis springen ja, und wenn die an die Röhre kommen ist das ja nicht so gut. Und auf der Glasplatte bringt das ganze ja nichts oder?)?
    - Wieviele kann ich reinsetzen?
    - Mir wurde gesagt, ich kann amerikanische Laubfrösche mit reinsetzen. Stimmt daS?

  • #2
    Re: Ritteranolis, Bahamanolis

    Hi,

    für Ritteranolis ist das Becken viel viel zu klein.
    Die würden ja vorne und hinten anstossen.
    Für ein Pärchen Bahamaanolis reichts zur Not.
    Eigentlich ist es aber zu flach. Wenn Du das Becken so aufstellst, dass es 80 cm hoch ist, passt es für die sagreis.
    50 cm Höhe sind ein fauler Kompromiss, auch, wenn diese Art sich oft auf dem Boden aufhält.
    Mehr als 1,1 würde ich aber nicht hineinsetzen und in einem Becken dieser Größe auch keine Laubfrösche dazu.

    Am sichersten bringst Du die Beleuchtung über dem Becken an -über der Drahtgazelüftung, die hoffentlich im Deckel vorhanden ist.
    bei der Größe empfiehlt sich zB eine Tageslicht Leuchtstoffröhre plus eine 70 W HQI.
    Dazu regelmäßig etwas Ultravitalux Bestrahlen (oder eine UVB emittierende Röhre/Energiesparlampe so im Becken anbringen, dass sich dei Anolis drauf setzen können).

    gruß

    Ingo



    [[ggg]Editiert von Ingo am 05-12-2005 um 15:47 GMT[/ggg]]
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Ritteranolis, Bahamanolis

      Schau dich nach etwas Bodenbewohnendem um, es wäre auf jeden Fall besser.

      Kommentar


      • #4
        Re: Ritteranolis, Bahamanolis

        Das Becken wäre ideal für Grasanolis.....

        nur die sind wohl, für den Anfang, etwas heikel.

        nur so

        Kommentar


        • #5
          Re: Ritteranolis, Bahamanolis

          Danke für die Antworten.

          Mir wurde nämlich gesagt ich kann da schon drei oder vier plus ein frosch reinsetzten. Und ich soll die Lampen alle innen anbringen.
          HAt mich schon ein bissel gewundert. Dann werde ich mir wohl andere Bewohner aussuchen müssen.

          Um die Lampen oben über der Gaze anzubringen wäre es dann das Beste, wenn ich praktisch einen KAsten obendrausetze in dem die LAmpen befestigt sind oder?

          Wie sieht es eigentlich mit der Sechsstreifen-Langschwanzeidechse aus?
          Ist auch zu groß für das Terrarium oder?

          Kommentar


          • #6
            Re: Ritteranolis, Bahamanolis

            Ingo hat wie immer Recht: Für Ritteranolis ist das Becken viel zu klein. Da muss es erst die Mindesthöhe von etwa 1,20 haben.
            Für dein Terrarium empfiehlt sich ein komplettes Set von Reptilica (UV-Röhre). Als Wärmelampe kann ich dir nur eine etwa 80-100V Lampe in einer Metallhülle (wie sie auch zur Kückenzucht gebraucht werden) empfehlen. Diese wird dann entwerder im Terrarium angebracht oder oben drauf (falls Drahtgewebe vorhanden ist) gestellt. Und zu den Anolis
            1. Die springen schon nicht, da es an der Lampe viel zu heiß ist. Und das wissen sie!
            2. An die Röhre werden sie vielleicht, wenn aber selten springen, was ihr aber rein gar nichts ausmacht! ;-)

            Bahamaanolis passen in deinen Behälter bestimmt gut 5-8-9 hinein! (pass aber auf nur ein, allerallerhöchstens zwei männchen!)

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Ritteranolis, Bahamanolis

              Eine bis zwei Sechsstreifen-Langschwanzeidechse passen da denke ich gut hinein!

              Frage: Schaust du immer bei Reptilica?
              Tipp: Auf gar keinen Fall dort kaufen, da der Lebendtierversand viel teuerer ist als die ganzen Tiere. Dann lieber mal bisschen länger die Läden durchsuchen!

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Ritteranolis, Bahamanolis

                Ritteranolis schrieb:

                Bahamaanolis passen in deinen Behälter bestimmt gut 5-8-9 hinein! (pass aber auf nur ein, allerallerhöchstens zwei männchen!)
                das nennt man dann artgerechte Haltung......

                nur so

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Ritteranolis, Bahamanolis

                  Ritteranolis schrieb:
                  Eine bis zwei Sechsstreifen-Langschwanzeidechse passen da denke ich gut hinein!
                  Nicht gut. Ganz nicht gut...
                  Außerdem "passen" tiere nirgendwo rein, sondern das Terrarium passt für die Tiere.

                  Grüße
                  Julius
                  Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Ritteranolis, Bahamanolis

                    Ich denke, dass die Grundfläche mit 80x40 für 1.1 Langschwanzeidechsen in Ordnung geht. Die Höhe ist mit 50cm zwar nur suboptimal, aber mE bei entsprechender Gestaltung (bekletterbare Rückwand +
                    Versteckmöglichkeiten)auch vertretbar. Beleuchtung (vor allem Spots) wenn möglich außen anbringen, das spart wertvollen Platz in der Höhe.



                    mfg flo

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Ritteranolis, Bahamanolis

                      Ritteranolis schrieb:
                      [...]
                      1. Die springen schon nicht, da es an der Lampe viel zu heiß ist. Und das wissen sie!

                      [...]
                      Bahamaanolis passen in deinen Behälter bestimmt gut 5-8-9 hinein! (pass aber auf nur ein, allerallerhöchstens zwei männchen!)
                      Wenn man feste drückt passen in das Terrarium sicher auch mehr als 200 Anolis rein... Sorry, beides nicht richtig.


                      [[ggg]Editiert von flo.goetz am 06-12-2005 um 19:45 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Ritteranolis, Bahamanolis

                        Am besten alles schnell vergessen, was Ritteranolis da empfiehlt...

                        Gruß
                        Horst

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Ritteranolis, Bahamanolis

                          80x50x40
                          keine handelsüblichen Anolis. 40 cm hoch - bedeutet: Bodenbewohner! Nichts was klettern muß. Also auch keine Giraffen!!

                          Zwerggeckos, Skorpion, Miniskinke, gibt doch soviel.............. ???


                          sehe gerade 50cm hoch
                          40tief ist ja grausam.
                          Klein muß es sein!




                          [[ggg]Editiert von braun mit Algen am 06-12-2005 um 20:41 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Ritteranolis, Bahamanolis

                            braun mit algen schrieb:
                            Nichts was klettern muß. Also auch keine Giraffen!!
                            [[ggg]Editiert von braun mit Algen am 06-12-2005 um 20:41 GMT[/ggg]]
                            Was?! Die klettern auch ??? ??? ???

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Ritteranolis, Bahamanolis

                              Ich mein ja nur, weil meine noch nie an die Lampe gesprungen sind!

                              Also nochmal: Ich DENKE mir, das die Anolis wissen, das es dort zu heiß ist!

                              Wenn das nicht sicher ist, dann besorgt euch halt einen Stahlkorb um die Wärmelampe. Gibts jetzt neu für zirka 19,99 im Terraristikladen!
                              mvg Christian! ;-)))

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X