Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

rotkehlanolis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rotkehlanolis

    hallo zusammen,

    habe folgendes problem: ich hab mir ne neue terrarienwand mit größeren becken aufgestellt, und meine bestehenden anoli-gruppen unverändert mit der gleichen einrichtung und selbst der gleichen beleuchtung ... umgesetzt.
    jetzt habe ich in einer gruppe (1,4)(die anderen funktionieren nach wie vor) bei fast allen tieren probleme der verschiedensten art - einer hat ne augenentzündung, die ich trotz salbe vom ta nicht in griff bekomme. eine andere eine übermäßig angeschwollene kloake mit einhergehender abmagerung, eine andere magert einfach so ab.
    ich habe die tiere einzeln gesetzt, warte auf kotproben - bisher vergeblich - alles deutet meiner meinung nach auf würmer hin..(habe aber immernoch den gleichen futterliefernat - und gebe allen gruppen ja das selbe futter)..!
    macht man da mit panacur jetzt was falsch??? ich bin mir nicht sicher, ob ich noch von allen tieren kotproben bekommen kann.....
    was ich nicht verstehe ist, warum die komplette gruppenhierarchie zusammenbricht!
    meiner erfahrung nach ist es äußerst schwer, erst mal entgleiste anoli wieder aufzupäppeln (wurmkur bzw antibiotika greifen selten) - habt ihr ein rezept/behandlungsstrategie, die ihr bei den verschiedenen erkrankungen anwendet?

    bin für tipps sehr dankbar, da ich das wochenende über auch ohne konkrete ergebnisse einer kotuntersuchung reagieren will und nicht erst abwarten, was da rauskommt.....

    micha

  • #2
    Re: rotkehlanolis

    Hast du eventuell die Tiere zu schnell umgesetzt.
    Das, wegen der Augenprobleme, die Lösemittel noch nicht verflüchtigt waren.

    Zum Panacur kann ich den dem Fall nix sagen...ich denk mir was.
    Sollen die gelernten Bios sich zu äussern...

    Gruß

    [[ggg]Editiert von echsenwelpe am 17-12-2005 um 01:00 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: rotkehlanolis

      hallo ,
      danke für die starke resonanz !!
      darf ich fragen, woran das liegt??
      was denkt den der herr echsenwelpe bei panacur???
      und viel wichtiger: was täte er denn tun??
      die terris jedenfalls standen vor der benutzung über wochen leer, lösungsmittel sind daher wohl unschuldig


      ich habe jedenfalls bisher keine kotprobe erhalten und warte daher weiter auf eure tipps und anregungen , falls das nicht zu viel erwartet ist!

      Kommentar


      • #4
        Re: rotkehlanolis

        nur mal so,

        in dem Ton wird dir wohl keiner antworten.....

        trotzdem zwei Sachen, kann kein Mensch riechen, das die Terrarien schon längere Zeit stehen und daher nicht mehr ausdünsten.

        Panacur ist für mich ein Arzneimittel, was nach ärztlicher Anweisung verabreicht wird.
        Da ich kein TA bin, sag ich öffentlich im Forum nix dazu. Was ich denke is mein Part.gelle

        Gruß vom Herrn echsenwelpe

        Kommentar


        • #5
          Re: rotkehlanolis

          @vomsauluszumpaulus
          bitte schau in Dein E-Mail-Postfach!
          Danke,
          Peter Fritz

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: rotkehlanolis

            vomsauluszumpaulus schrieb:
            hallo ,
            danke für die starke resonanz !!
            darf ich fragen, woran das liegt??
            was denkt den der herr echsenwelpe bei panacur???
            und viel wichtiger: was täte er denn tun??
            die terris jedenfalls standen vor der benutzung über wochen leer, lösungsmittel sind daher wohl unschuldig


            ich habe jedenfalls bisher keine kotprobe erhalten und warte daher weiter auf eure tipps und anregungen , falls das nicht zu viel erwartet ist!
            lol!

            Na, JETZT wirds Antworten nur so hageln. Bin ich mir gaaanz sicher

            Kommentar

            Lädt...
            X