Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Äste und Steine im Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Äste und Steine im Terrarium

    Hi!
    Ich kriege im Laufe der nächsten Woche 2 Bartagamen, das Terrarium (150*60*80) sowie die teschniche Ausstattung habe ich schon. Jetzt meine Frage: Kann ich Äste, Steine und Wurzeln von draußen für die Einrichtung verwenden? Die Äste und Wurzeln wollte ich natürlich austrocknen, ich habe es im Backofen versucht, da haben sie aber angefangen zu qualmen, also wollte ich sie am Sonntag in unsere Sauna stecken, bei 80°c. Denkt ihr das reicht, oder sollte ich doch lieber auf Nummer sicher gehn und mir Äste aus dem Zoohandel kaufen? Bei Steinen sollte dass doch kein problem sein, oder?

    MfG, Manuel

  • #2
    Re: Äste und Steine im Terrarium

    Hi
    Also die aus der Zoohandlung sind bestimmt besser aber ich denke es geht auch so.Ich habe meinen alten Ast in heißes/kochendes Wasser gelegt und ein paar mal mit kochenden Wasser übergossen.Dann hab ich halt im Wasser immer mal rumgedreht.Dann hab ich noch die Rinde habgemacht und ihn in den Heizungkeller gelegt.Und bisjetzt hab ich kein Insekt mehr gesehen
    MFG
    Emmanuel

    Kommentar


    • #3
      Re: Äste und Steine im Terrarium

      Hallo Cone,

      ja, kannst du, normales Trocknen reicht! Kein Problem.
      Gib mal in der Suchfunktion "impaction" ein, war eine interessante Diskussion.

      Arnd

      Cone wrote:
      Kann ich Äste, Steine und Wurzeln von draußen für die Einrichtung verwenden? MfG, Manuel
      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

      Kommentar


      • #4
        Re: Äste und Steine im Terrarium

        Nur zu! Ab in den Wald Wurzeln, Äste, Borken
        und Steine suchen. Wenn Du die Terrarieneinrichtung selber im Wald suchst,
        bist Du zudem sicher, dass sie noch "biologisch" ist und nicht noch zusätzlich chemisch präpariert/vergiftet.
        Ein spezielles Desinfizieren von so Material
        ist nicht nötig - die Parasiten die tropische
        Reptilien befallen können gibts bei uns im Wald nicht.

        Kommentar


        • #5
          Re: Äste und Steine im Terrarium

          Danke für eure Antworten, da es direkt vor unserer Haustür einen Wald gibt kann ich jetzt viel Geld sparen!

          Kommentar


          • #6
            Re: Äste und Steine im Terrarium

            Hallo

            ich stecke meine "Einrichtung" jeweils für ein paar Tage in die Gefriertruhe. Dann sind zumindest grössere Tiere wie Spinnen und Scolopender tot, die sonst meinen Tausendfüssern und Phasmiden gefährlich werden könnten.

            Gruss,
            Ariane

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Äste und Steine im Terrarium

              Hallo!
              Das was qualmt (beim backofen) ist das wasser was in den ästen ist...die äste sind dann auch teilweise etwas verkohlt aber mit einer bürste geht das wiederr ab.

              [Edited by Bartagame2 on 19-03-2003 at 14:28 GMT]

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: Äste und Steine im Terrarium

                bartagame2 wrote:
                Hallo!
                Das was qualmt (beim backofen) ist das wasser was in den ästen ist...die äste sind dann auch teilweise etwas verkohlt aber mit einer bürste geht das wiederr ab.

                [Edited by Bartagame2 on 19-03-2003 at 14:28 GMT]
                ...ist es Wasser, so DAMPFT es - ist es hinterher verkohlt, so hat es GEQUALMT...
                curiosity killed the cat

                Kommentar


                • #9
                  Re: Äste und Steine im Terrarium

                  die steine vorher waschen ,die äste von erde reinigen und auf schädlinge(blattläuse,milben etc.)untersuchen


                  minos187

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X