Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Notfall-Frage" Rotkehlanolis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Notfall-Frage" Rotkehlanolis

    Hallo zusammen,

    nachdem ich ein paar Tage lang stolzer Besitzer von 1,1 P.m.Grandis war, die aber scheinbar mit dem Transport nicht klar kamen, stand mein Terrarium (100x80x100) leer. Da ich etwas traurig war hat mir meine Freundin, nur gut meinend, 1,4 Rotkehlanolis reingesetzt.
    Hab mich auch riesig gefreut aber bisher noch nicht viel mit dem Thema auseinander gesetzt. Jetzt hab ich über die Suchfunktion schon fast alle Fragen abgedeckt bis auf zwei:

    Sorry aber könntet Ihr mir bitte kurz was zu meinem Klima sagen?

    Maße wie oben: 1x 100W heizung
    2x 30W Röhren (etwas Uva+Uvb)
    1x 20W Energie sparlampe 1500 lumen
    Temperatur oben: ca 30-34 Grad
    mitte: ca 23-25 Grad
    unten ca: 20 Grad
    LF: zwischen 60% und 85%

    Zweites Problem: Es waren definitiv 4 Tiere(1,3)! Heute morgen nur noch 3(1,2). Das fehlende Tier war das kleinste der Gruppe: ist Kannibalismus unter Anolis weit verbreitet?

    Vielen Dank im voraus
    mit freundlichen Grüßen
    Lars Trust

  • #2
    Re: "Notfall-Frage" Rotkehlanolis

    Die klimatischen Bedingungen hören sich ordentlich an.

    Zum Tierverlust: Sollte das verschwundene Tier nicht deutlich kleiner als die anderen gewesen sein, tippe ich eher auf ein gekonntes Verstecken, als auf Kanibalismus. Such auch mal an den verstecktesten Ecken und im Bodengrund nach dem Tier.

    Gruß
    Horst
    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Re: "Notfall-Frage" Rotkehlanolis

      Hallo,
      danke für die schnelle Antwort. Um der Wahrheit die Ehre zu geben, das besagte Tier war schon 1cm kleiner als die anderen.
      Aber noch kurz eine andere Frage:
      Bei den noch vorhandenen Tieren sieht man, wenn auch nicht extrem, die Rippenbögen. Da Anolis aber generell als schlank beschrieben werden ist das okay oder? Sonst würde ich die etwas Wachsmotten aufpäppeln.
      Mit freundlichen Grüßen
      Lars Trust

      Kommentar


      • #4
        Re: "Notfall-Frage" Rotkehlanolis

        Bei nur etwa einem cm weniger möchte ich Kannibalismus ausschliessen. Such noch einmal ordentlich nach!

        Man müßte Bilder der Tiere sehen um sie beurteilen zu können. Guter Anhaltspunkt sind die Knochen an der Schwanzwurzel. Die sollte man nur bei gut genährten Tieren nur erahnen können....

        Gruß
        Horst
        sigpic

        Kommentar


        • #5
          Re: "Notfall-Frage" Rotkehlanolis

          Hallo Lars,

          bei einem Größenunterschied von 1 cm glaube ich nicht an Kannibalismus.
          Ich schließe mich Horst an.
          Lasse Deinen Blick aber ruhig auch über die "offensichtlichsten" Stellen des Terrariums schweifen.
          Anolis sieht man regelmäßig nicht, obwohl (oder gerade weil) sie direkt vor einem sitzen.
          Selbst meinen großen Garmani-Mann suche ich gelegentlich.
          Wenn er sich dann plötzlich bewegt erschrecke ich regelmäßig, da er meistens doch wieder irgendwo unmittelbar vor mir gesessen hat.

          Viel Spaß beim Suchen.

          Gruß Stefan L.

          Kommentar


          • #6
            Re: "Notfall-Frage" Rotkehlanolis

            Hallo nochmal,
            danke für die Antworten, ich hab sie wieder alle!
            Der kleine Schlingel hat es sich gras-grün zwischen zwei Bromelienblättern gut gehen lassen.
            Soll man nicht für möglich halten wo die sich zwischen quetschen können!
            Nochmals vielen Dank.
            Mit freundlichen Grüßen
            Lars

            Kommentar


            • #7
              Re: "Notfall-Frage" Rotkehlanolis

              Ich hab ne abgestorbene Pflanze, wo ich es auch für unmöglich hielt, dass die zwischen so kleinen, schrumpligen Blättern unsichtbar werden. Macht es Sinn dass ich die tote Pflanze drinne lasse? Die müsste doch zu Natur-Dünger werden, oder?

              Kommentar


              • #8
                Re: "Notfall-Frage" Rotkehlanolis

                Icvh finde eine tote Pflanze sieht halt nicht besonders Dekorativ aus, aber wenn dieine Tiere sie mögen, würde ich eifach eine neue lebende Planze reinstellen. Gruss, JaRAdA

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: "Notfall-Frage" Rotkehlanolis

                  JaRaDa schrieb:
                  Icvh finde eine tote Pflanze sieht halt nicht besonders Dekorativ aus,
                  aber natürlich.

                  Was gammelt das gammelt...........

                  gammeliger gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Re:

                    wer macht eigentlich die abgestorbenen Pflanzen im Biotop weg...

                    verrottenden Gruß, von einem, der die Teile im Terrarium lässt

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re:

                      echsenwelpe schrieb:
                      verrottenden Gruß,
                      ist ja nicht mehr so lange hin

                      Kommentar


                      • #12
                        Re:

                        dito und abwartenden Gruß...

                        es kann nur Einen geben

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: "Notfall-Frage" Rotkehlanolis

                          hatte auch schon ein schlechtes Gewissen

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: "Notfall-Frage" Rotkehlanolis

                            aber nur minimal

                            Kommentar


                            • #15
                              Re:

                              macht nix, flutscht mir im Analbereich durch...

                              entlüftenden Gruß an die Alge

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X