Hallo zusammen,
nachdem ich ein paar Tage lang stolzer Besitzer von 1,1 P.m.Grandis war, die aber scheinbar mit dem Transport nicht klar kamen, stand mein Terrarium (100x80x100) leer. Da ich etwas traurig war hat mir meine Freundin, nur gut meinend, 1,4 Rotkehlanolis reingesetzt.
Hab mich auch riesig gefreut aber bisher noch nicht viel mit dem Thema auseinander gesetzt. Jetzt hab ich über die Suchfunktion schon fast alle Fragen abgedeckt bis auf zwei:
Sorry aber könntet Ihr mir bitte kurz was zu meinem Klima sagen?
Maße wie oben: 1x 100W heizung
2x 30W Röhren (etwas Uva+Uvb)
1x 20W Energie sparlampe 1500 lumen
Temperatur oben: ca 30-34 Grad
mitte: ca 23-25 Grad
unten ca: 20 Grad
LF: zwischen 60% und 85%
Zweites Problem: Es waren definitiv 4 Tiere(1,3)! Heute morgen nur noch 3(1,2). Das fehlende Tier war das kleinste der Gruppe: ist Kannibalismus unter Anolis weit verbreitet?
Vielen Dank im voraus
mit freundlichen Grüßen
Lars Trust
nachdem ich ein paar Tage lang stolzer Besitzer von 1,1 P.m.Grandis war, die aber scheinbar mit dem Transport nicht klar kamen, stand mein Terrarium (100x80x100) leer. Da ich etwas traurig war hat mir meine Freundin, nur gut meinend, 1,4 Rotkehlanolis reingesetzt.
Hab mich auch riesig gefreut aber bisher noch nicht viel mit dem Thema auseinander gesetzt. Jetzt hab ich über die Suchfunktion schon fast alle Fragen abgedeckt bis auf zwei:
Sorry aber könntet Ihr mir bitte kurz was zu meinem Klima sagen?
Maße wie oben: 1x 100W heizung
2x 30W Röhren (etwas Uva+Uvb)
1x 20W Energie sparlampe 1500 lumen
Temperatur oben: ca 30-34 Grad
mitte: ca 23-25 Grad
unten ca: 20 Grad
LF: zwischen 60% und 85%
Zweites Problem: Es waren definitiv 4 Tiere(1,3)! Heute morgen nur noch 3(1,2). Das fehlende Tier war das kleinste der Gruppe: ist Kannibalismus unter Anolis weit verbreitet?
Vielen Dank im voraus
mit freundlichen Grüßen
Lars Trust
Kommentar