Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Kieferausrenkung" bei Anolis carolinensis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Kieferausrenkung" bei Anolis carolinensis

    Hallo zusammen.
    Seit gestern habe ich einen Rotkehlanolis (Anolis carolinensis).
    Manchmal "gähnt" er , was normal ist.
    Aber heute wollte er "gähnen" und der Mund blieb offen.
    Er lief nervös herum.
    Dann kam der Höhepunkt.
    Er schlug sich mit dem Kopf, gegen die Scheibe, die Äste, an einem Kokosnusshaus und alles Gegenständen.
    Dann steckte er sein offenes Maul in den Sand.
    Anschließend schlug er sein Maul so fest gegen die wand, dass sein Mund wieder zu ging.
    Eine halbe Stunde lang bewegte er sein Maul.
    Jetzt ist er aber gott sei Dank wieder fit.

    Ist so was normal?
    Ich mache mir Sorgen.


    LG;

    Dominic

  • #2
    Vielleicht wollte er damit zumAusdruck bringen, daß er auf deinen Bodengrund äusserst sensibel reagiert.

    Gruss
    Dicken

    Kommentar


    • #3
      Hallo.
      Er war auf einen Ast als er "gähnte".
      Dann sprang er runter und schlug seinen Kopf gegen alles was ihm in den Weg kam.

      LG

      Kommentar


      • #4
        Bezweifle stark das das normal ist. Meine machen sowas nicht annähernd und gehört hab ich davon auch noch nichts. Hoffen wir mal das es bei dem einen mal bleibt.

        Kommentar


        • #5
          Hallo.
          Vielen Dank für deine Antwort.
          Ich hoffe auch das es bei einem Mal bleibt.

          lg,

          dominic

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Dominic
            Hallo zusammen.
            Seit gestern habe ich einen Rotkehlanolis (Anolis carolinensis).
            Manchmal "gähnt" er , was normal ist.

            Ist so was normal?
            Ich mache mir Sorgen.


            LG;

            Dominic
            ich mach mir auch Sorgen, was ist nach deiner Beurteilung normal....

            Hab auch Anolis, aber nicht nur seit gestern....

            würde mal nen TA mit dem Teil aufsuchen.

            nur so

            Kommentar


            • #7
              Zitat von echsenwelpe
              würde mal nen TA mit dem Teil aufsuchen.
              sollte er nicht lieber das ganze Tier mitnehmen

              sicherer gruß

              Kommentar


              • #8
                Gähnen? Wohl eher würgen, oder?
                Kiefer ausgerenkt? Quatsch!

                Ins Maul schauen und ab zum Vet....


                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Das Gähnen hab ich auch schon gesehen. Allerdings nur am Morgen, als das Licht anging, und es geht mit einem Schütteln daher, ähnlich dem, wenn sich ein Hund nach dem Regen ausschüttelt.
                  Das war dermaßen lustig anzuschauen, mir sind die Tränen gekommen.
                  Beobachten konnte ich das nur bei Weibchen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Würgen also...

                    mir kommen langsam auch die Tränen...

                    Gruß

                    Ingo
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo.
                      Ich finde das "Gähnen" schon normal.
                      Zwar habe ich erst seit 2 Tagen den Rotkehlanolis,
                      aber ich habe 3 Feuersalamander, welche auch "gähnen".
                      Mein Freund hat Leopardgeckos, die gähnen auch sehr oft.

                      Bis jetzt ist zum Glück so was nicht wieder vorgekommen.

                      LG,

                      Dominic

                      Kommentar


                      • #12
                        Gähnen ist in der Tat normal.
                        Das was Du oben beschreibst aber absolut nicht!
                        Warum gehst Du nicht zum reptilienerfahrenen Tierarzt?
                        Keine lust? Zu Weit? Zu Teuer?
                        Son Rotkehlchen kost ja nix?

                        Gruß

                        Ingo
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Dominic
                          Hallo.
                          Ich finde das "Gähnen" schon normal.
                          Zwar habe ich erst seit 2 Tagen den Rotkehlanolis,
                          aber ich habe 3 Feuersalamander, welche auch "gähnen".
                          Mein Freund hat Leopardgeckos, die gähnen auch sehr oft.

                          Ihr seit ja eine verschlafene Bande

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Gekko ulikovskii
                            Ihr seit ja eine verschlafene Bande
                            und irgendwann merkt man dann, das ne verschlafene Bande höllisch in die Hose gehen kann.

                            aber bis ja noch jung und vielleicht später mal lernfähig, wenne Viecher hast, die wirklich inne Kohle gehen.

                            nur so, um das Thema nicht allzusehr runter zu putzen.

                            nix für ungut, gelle

                            Gruß

                            Kommentar


                            • #15
                              Eine meiner genialen Theorien: Man gähnt ja, weil man zu wenig sauerstoff bekommt. Warum sollte das bei Echsen anders sein? Da ich weniger glauben, dass die Tiere zu wenig schlafen, ist der Sauerstoffanteil in deinem Becken zu niedrig! Also mehr belüften. Gruss, JaRaDa

                              ps: Ihr nehmt mich ja sowieso nicht ernst, aber ein Versuch wars Wert

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X