Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Markierung von Tieren

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Markierung von Tieren

    Hallo,
    hat hier jemand Erfahrung mit der Markierung von Tieren mittels Stiften oder ähnlichem? Welche sind für das Tier, in diesem Fall Jungtiere, unschädlich und halten möglichst lang?
    Gruß Matze

  • #2
    In einem Zuchtbericht über Shinisaurus crocodilurus wird Nagellack erwähnt.Filsstifte dürften wohl den selben Zweck erfüllen,solang es keine Wasserliebenden Arten sind.deiner Sig nach ist das aber wohl nicht der Fall.
    Lang ist so ne Sache.Solche Markierungen halten halt nur bis zur nächsten Häutung.Man sollte eben so schnell wie möglich die Markierung erneuern,sonst verliert man schnell den Überblick.
    mfg
    Zuletzt geändert von Kidan; 15.03.2006, 18:45.

    Kommentar


    • #3
      Hey.
      Nur mal als Zwischenfrage:
      Wofür willst du die Tiere markieren?
      Welches Ziel verfolgst du damit?



      Gruß



      Maik

      Kommentar


      • #4
        Ich markiere die vor Abgabealter reservierten Tiere immer mit einem Tupfer Spielzeuglack. Die Amerikaner machen das schon seit Jahren, ich habe noch nichts Negatives darüber gehört.

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          ich musste die Tiere zur besseren, vor allem schnelleren, Unterscheidbarkeit markieren (gibt es denn sonst noch Gründe dafür?). Meine S. obesus NZ machen etwas Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme. Bei markierten Tieren kann ich die Gewichtsentwicklung und die Nahrungsaufnahme besser kontrollieren und protokollieren. Ich habe sie nun mit einem Folienschreiber per Punkten und Strichen auf dem Schwanzansatz markiert.
          Gruß Matze

          Kommentar


          • #6
            Hey Matze.
            Sorry,
            das ist natürlich ein guter Grund zum Markieren.
            Da macht es auch Sinn.
            Aber ich wette mit dir es gibt auch Menschen,
            die ihre Tiere markieren wollen um ihnen Namen zu geben.
            Ich habe da bereits viele Dummheiten und Abgründe des menschlichen Denkens und Handelns gesehen und gelesen.
            Daher nimm es mir bitte nicht übel.
            Deine Begründung ist schlüssig und auch okay finde ich.



            Gruß


            Maik

            Kommentar


            • #7
              Ich habe zt auch reservierte Tiere mit kleinen Eddingpunkten markiert.

              bei P. mad. grandis habe ich dabei festgestellt, dass in Gruppenhaltung u.U die Geschwister nach den Punkten beissen-vor allem kurz nach dem Markieren.
              Wenn ich einzelne Zehen schwärze passiert das nicht.

              Gruß

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar

              Lädt...
              X