Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anolis sagrei-40x40x60, Beleuchtung...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anolis sagrei-40x40x60, Beleuchtung...

    HAllo zusammmen,
    bei mir ist nen 40x40x60 (lxtxh) frei geworden, und ich habe mir überlegt nen Anolis sagrei Pärvhen rein zu setzen, geht doch?

    was sollte an Beleuchtung vorhanden sein?

    MfG Marco

  • #2
    @Marco,
    nicht bös gemeint, aber dies wurde hier schon zig-mal durchgekaut, benutz bitte die Suchfunktion...
    Gruß,
    Peter
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #3
      Rein zu setzen oder seinzu Stapeln?
      So weit ich weiss ist die Mindestterrariumgröße für die Paarweise Haltung dieser Tiere 80x60x60.

      lg.Neo

      Kommentar


      • #4
        Also rechnerisch ist es schon 40x40x60, aber rechnerisch ist eigentlich Mist, weil jede Art unterschiedlich aktiv ist. Und die A. sagrei, die ich aus den Tierhandlungen kenne, sind viel zu aktiv für 40x40x60.
        Ich würde auch lieber die 80x60x60 als Mindestmaß nehmen.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          für Rotkehlanolis geht das, dann wir d es doch auch für sagreis gehen oder?

          MfG Marco

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            A. sagrei und A. carolinensis bewohnen ja unterschiedliche Biotope. Erstere leben eher Bodenorientiert und letztere eher Baumbewohner, um es mal ganz flapsig auszudrücken. Mehr dazu gibts in einschlägiger Literatur.
            Ich finde 40x40x60 für A. carolinensis sowie A. sagrei deutlich zu klein. Für erstere zu niedrig, für letztere zu wenig Grundfläche. "Gehen" mag das schon, nur wie lange!
            Ein guter Rat von mir: nimms als Aufzuchtbecken und bau den Anolis was größeres. Die freuen sich drüber.

            Liebe Grüße

            Julius
            Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

            Kommentar


            • #7
              Ich selbst halte meine A. carolinensis in einem Becken von 40*50*80cm und finde das selber als so gerade noch akzeptabel. Aber darunter bitte nicht, weder für Rotkehl- noch für Bahamaanolis...

              Gruß
              Horst
              sigpic

              Kommentar


              • #8
                -hallo,
                was konnte man für echsen, abgesehen von Geckos, in dem Terrarium halten?

                MfG Marco

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  ivh hsb jetzt gehört für EINEN Rotkehlanolis würde das 40x40x60 langen, stimmt das?

                  MfG Marco

                  [Warum antwortet mir keiner?]

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich halte es auch für ein einzelnes Tier dauerhaft für zu klein.

                    cheers
                    Jochen

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,
                      gibt es irgendwelche Chamäleons oder Echsen die da rein pässten?

                      MfG Marco

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Maro,

                        Du zäumst das Pferd von hinten auf. Es gibt zwar einige Echsenarten die man gut in dem Terrarium halten könnte, diese sind aber meist deutlich empfindlicher und auch pflegeintensiver als etwas größere Tiere, für die das Terrarium zu klein ist.

                        Du tust weder Dir noch den Tieren einen Gefallen, wenn Du "mit aller Gewalt" was suchst was ins Terrarium passt und Dich dann überforderst...

                        Gruß
                        Horst
                        sigpic

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,
                          ich hatte gedacht das ich darin Sagreis drinn halten könnte (weil mir das ziehmlich oft gesagt wurde). Jetzt geht das nicht, und ich habe mir überlegt die Rippleon zu hohlen da ich neben Anolis mich schon immer um diese fastzinierden Kleinreptilien interresiert hab.Und auserdem meine ich ja nicht, dass ich sie in ein zwei Monaten hohl sonder wenn, dann mal in einem Jahr wenn ich mir wirklich sicher bin ich habe mich wirklich genügend mit dieser Art beschäftigt. Egal was es ist!

                          Mfg Marco

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X