Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

agressives Verhalten bei Rotkehlanolis durch HQL

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • agressives Verhalten bei Rotkehlanolis durch HQL

    Moin.Ich habe heute eine HQl de luxe -lampe über meinem Terrarium installiert,nach 10 min ist das Männchen braun bis schwarz angelaufen und hat die Mädels terrorisiert.ist das Gewohnheitssache,oder muß ich mich nach einer anderen Lampe umgucken?

  • #2
    Ich fahre selber seit einigen Jahren bestens mit HQL-Lampen (80 bzw. 125 watt). Jedoch ist der Brenner "de luxe" aufgrund der Lichtfarbe nicht die erste Wahl, sondern Standardbrenner mit etwas höherer Lichtfarbe. Siehe auch : http://www.aturus.de/bilder/download...erde_Licht.pdf

    Die Aggression deines Männchen dürfte eine andere Ursache haben...

    Gruß
    Horst
    sigpic

    Kommentar


    • #3
      agressives Verhalten bei Rotkehlanlis durch HQL

      Heißen Dank für den Tip!Der Bursche hat sich heute auch wieder beruhigt und strahlt im schönsten grün!Was wÄre Deiner Meinung nach die Optimalbirne (HQL/50W)?

      Kommentar


      • #4
        Kenn mich mit den 50W-Versionen nicht aus, sollte aber das Gleiche für gelten (also Standard vorziehen). Allerdings finde ich eine 50Watt HQL als Grundbeleuchtung selbst mit optimalem Reflektor deutlich zu wenig. Auch bei mir werden die 80Watt-Brenner noch durch Leuchtstoffröhren unterstützt....

        Gruß
        Horst
        sigpic

        Kommentar


        • #5
          agressives Verhalten bei Rotkehlanolis durch HQL

          Zitat von Harte
          Rotkehlanlis haben bestimmt agressives Verhalten.
          Rotkehlanolis bestimmt seltener .....
          Ja,der fehlerteufel! ich habe auch noch eine Röhre und `nen spot und dachte eigentlich, bei einer Beckengröße von 70*40*90 könnte das reichen!

          Kommentar


          • #6
            nur mal so,

            Anolis sind, wie Anlis , Augentiere und reagieren sehr wohl auf Veränderungen der Lichtverhältnisse.

            Daher ist das Benehmen des Männchens nix tragisches...es sei denn, er hat gesehen, wie häßlich seine Weiber bei Licht sind

            machs wieder duster...

            In dem Sinne guten Wochenstart

            Kommentar


            • #7
              agressives Verhalten bei Rotkehlanolis durch HQL

              Das könnte in der Tat der Grund sein!Lampe wieder aus!haut rein!

              Kommentar

              Lädt...
              X