Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rotkehlenanolis - Welche Lampe?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rotkehlenanolis - Welche Lampe?

    Hi!
    Ich überlege mir Anolis zu halten und bin grad am durchplanen des Terrariums. Es soll 40x40x60 nicht unterschreiten. Was für Beleuchtung soll ich einbauen und wieviel Watt? Am liebsten wären mir Lampen die in einen Lampen-Käfig passen, sodass die Tiere sich nicht verbrennen können. Oder soll die Lampe ausserhalb des Terrariums hängen?

    LG Fabian

  • #2
    40 watt wenn möglich ausserhalb, Gruss, JaRaDa

    Kommentar


    • #3
      7% UVB, 30% UVA und auch ne Mondlichtlampe oder is die nur zum Bobachten gedacht? Wäre es nicht energiesparend wenn die Lampe im Terrarium ist und so von innen heizt?

      LG Fabian
      Zuletzt geändert von Phoneutria; 04.05.2006, 20:09.

      Kommentar


      • #4
        dIE IS NUR ZUM bEOBACHTEN; ABER DA DIE tIERE EH tagTAKTIV SIND, ist die unnötig. Gruss, JaRaDa

        edit: sorry verschrieben...
        Zuletzt geändert von JaRaDa; 04.05.2006, 20:24.

        Kommentar


        • #5
          http://www.reptilica.de/shop/product...rman/index.htm
          Ich denk mal, die ist in Ordnung, innen anbringen, wegen der uv-Strahlung. Dazu dann noch einen Spotstrahler 40 watt ausm Baumarkt. Gruss, JaRadA

          Kommentar


          • #6
            Und wie wäre
            http://www.reptilica.de/shop/product...rman/index.htm
            laut Reptilica kommt man so auf 28°C (auch wenn das irgendwie dahergesagt klingt).

            Kommentar


            • #7
              28 grad bei 10 cm Abstand, aber bei 40 cm? Spotstrahler muss sein, Leuchtstoffröhren haben die Beste Lichtausbeute, zusammen mit hqi, aber dafür ist dein Terrarium zu klein, ich würde sowieso 80x50x50cm empfelen für ein Paar. Gruss, JaRaDa

              Kommentar


              • #8
                Naja hab ja noch genug platz also von mir aus auch ne größere Grundfläche, aber niedriger als 60cm?
                Warum werden die Lampen aussen angebracht? Da geht ne menge Energie bei drauf
                Kann man auch mitm Kabel hinter ner Rückwand gut heizen?
                LG Fabian

                Kommentar


                • #9

                  dIE IS NUR ZUM bEOBACHTEN; ABER DA DIE tIERE EH NACHTAKTIV SIND, ist die unnötig. Gruss, JaRaDa

                  Rotkehlanolis sind tagaktiv.

                  Das Terrarium find ich reichlich sehr knapp (man könnte auch sagen zu klein ), wie wäre es mit 60x60x100 oder größer, die Kleinen sind ziemlich aktiv und nehmen den Platz dankbar an.

                  Beleuchtung: HQI oder T5-Röhren, für den Sonnenplatz einfache Baumarktspots.

                  Gruß
                  Christina
                  Zuletzt geändert von Morlchen; 04.05.2006, 20:24.

                  Kommentar


                  • #10
                    Okay ich denke auch, dass ich den Platz den ich zur Verfügung hab großzügiger ausnutzen sollte!

                    LG Fabian

                    Kommentar


                    • #11
                      So wie das Becken ist, würde ich eine kleine Leuchtstoffröhre plus eine 35 W HQI empfehlen.
                      Ein größeres Becken wäre aber sinnvoller. Bis zur anderthalbfachen Größe würde sich an meiner Beleuchtungsempfehlung wenig ändern...

                      Gruß

                      Ingo
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #12
                        35W HQI find ich nicht... Wo bekommt man die? Finde nur 70W+

                        LG Fabian

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Phoneutria
                          35W HQI find ich nicht...

                          ... guckst Du: www.ebay.de
                          viel Erfolg,
                          Peter
                          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Peter Fritz
                            ... guckst Du: www.ebay.de
                            viel Erfolg,
                            Peter
                            Input: 35W HQI
                            Output: 2xVorschaltgerät, 3xAndere Birne mit 35W und dahinter (HQI,HCL) usw.
                            Bei Reptilica haben sie sowas irgendwie auch nicht. Naja ich schau mich mal weiter um...

                            LG Fabian

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallihallo,
                              nur mal drei auf die Schnelle
                              (bischen Mühe muss man sich schon geben...)

                              http://cgi.ebay.de/CDM-T-Strahler-35...QQcmdZViewItem

                              http://cgi.ebay.de/Gut-erhaltener-35...QQcmdZViewItem

                              http://cgi.ebay.de/35-W-HQI-Strahler...QQcmdZViewItem

                              heller Gruß,
                              Peter
                              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X