Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inkubatorbau

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Inkubatorbau

    Hallo

    Hat jemand eine einfache anleitung um einen Inkubator zu bauen?
    Habe den aus dem Buch "Handbuch der Terrarienkunde" nachgebaut.
    Blumentopf mit Heizkabel seramis und oben Sand.
    Der Sand hatte oben 37°C er war Pitschnass und am Deckel bildeten sich Wassertropfen, dar war allerdings nicht direkt auf dem Blumentopf gelegt sondern es war ca 1cm Luft dazwischen.
    Kann ich da etwas verändern um die richtige temp. und feuchtigkeit zu erreichen?
    mfg
    Ronny

  • #2
    Re: Inkubatorbau

    hi ronny,
    die "richtige temperatur und feuchtigkeit" ist ja von art zu art sehr unterschiedlich. aber ein sehr einfacher inkubator ist z.B. ein aquarium welches du zum teil mit wasser füllst. dieses beheizt du mit ganz normalen heizstäben.(wasserdichte!) oder auch nur mit einem, je nach größe. du brauchst jetzt noch eine ablage (steine oder was auch immer, aber schimmeln darf es nicht) auf die du später den/die substratbehälter stellst. selbstverständlich bilden sich auch hier am deckel tropfen, aber du kannst verhindern dass wasser auf die eier tropft, indem du noch eine leicht schräge scheibe am deckel (klar, deckel brauchst du natürlich auch, hab ich fast vergessen...) einbaust. von aussen musst du den behälter noch isolieren (styropor o.ä.) - fertig. thermometer, hygrometer ist wohl selbstverständlich. nachteil an dieser methode ist die tatsache das sich temperatur und luftfeuchte nicht besonders präzise regeln lassen, so das dieser inkubator nur zur zeitigung von gelegen mit etwas höherer toleranz empfohlen werden kann. da ich nicht weiss welche arten du pflegst wollte ich das nur gesagt haben. das buch von g.köhler "inkubation von reptilieneiern" kann ich dir für solche fragen jedenfalls nur empfehlen.
    viel spaß beim "brüten"
    felicitas

    Kommentar

    Lädt...
    X