Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem angeblichen Pärchen bunter Maskenleguane. Als Widereinsteiger nach langer Zeit in die Terraristik hat man mir in einem Zoofachgeschäft in Dresden als geeignete Besetzung für ein 60x30 cm Becken dieses Pärchen verkauft. Glücklicherweise hat sich ein Bekannter gleich die Zeit genommen, mich über die Ansprüche dieser hochinteressanten Echsen aufzuklären, von daher sind jetzt nachträgliche Belehrungen über "man sollte sich vorher informieren" zwar berechtig, aber auch leider nicht hilfreich. Ich habe mir daraufhin ein Terrarium mit einer Grundfläche von 100x60 cm besorgt und für jede Menge Licht gesorgt um den Tieren eine nach meinen Möglichkeiten artgerechtere Haltung zu ermöglichen. Ca 8500 Lumen Beleuchtungsstärke für diese Fläche sind zwar auch noch nicht ideal, aber ich hoffe doch ausreichend?
Nach dem Umzug in ihr neues Zuhause sind die beiden auch regelrecht aufgeblüht und haben eine riesen Aktivitätssteigerung an den Tag gelegt. Nachdem sich beide gehäutet haben färbt sich das größere der beiden Tiere seit einigen Tagen immer deutlicher als Mänchen aus. Leider beginnt aber auch das kleinere, angebliche Weibchen einen leichten Grünschimmer zu zeigen. Die beiden bekämpfen sich auch seit 3 Tagen außerst heftig, so dass ich davon ausgehe, auch zu den unzähligen, ahnungslosen käufer zweier Männchen zu gehören.
Jetzt meine Frage: kann ich das 2. Männchen auch 8 Wochen nach dem Kauf noch zurückgeben, und muss der Händler dies gegen ein Weibchen tauschen (die soll es ja kaum im Handel geben)?
Möchte die beiden so schnell wie möglich trennen und bin für jede Hilfe oder Vorschläge dankbar.
ich habe ein Problem mit meinem angeblichen Pärchen bunter Maskenleguane. Als Widereinsteiger nach langer Zeit in die Terraristik hat man mir in einem Zoofachgeschäft in Dresden als geeignete Besetzung für ein 60x30 cm Becken dieses Pärchen verkauft. Glücklicherweise hat sich ein Bekannter gleich die Zeit genommen, mich über die Ansprüche dieser hochinteressanten Echsen aufzuklären, von daher sind jetzt nachträgliche Belehrungen über "man sollte sich vorher informieren" zwar berechtig, aber auch leider nicht hilfreich. Ich habe mir daraufhin ein Terrarium mit einer Grundfläche von 100x60 cm besorgt und für jede Menge Licht gesorgt um den Tieren eine nach meinen Möglichkeiten artgerechtere Haltung zu ermöglichen. Ca 8500 Lumen Beleuchtungsstärke für diese Fläche sind zwar auch noch nicht ideal, aber ich hoffe doch ausreichend?
Nach dem Umzug in ihr neues Zuhause sind die beiden auch regelrecht aufgeblüht und haben eine riesen Aktivitätssteigerung an den Tag gelegt. Nachdem sich beide gehäutet haben färbt sich das größere der beiden Tiere seit einigen Tagen immer deutlicher als Mänchen aus. Leider beginnt aber auch das kleinere, angebliche Weibchen einen leichten Grünschimmer zu zeigen. Die beiden bekämpfen sich auch seit 3 Tagen außerst heftig, so dass ich davon ausgehe, auch zu den unzähligen, ahnungslosen käufer zweier Männchen zu gehören.
Jetzt meine Frage: kann ich das 2. Männchen auch 8 Wochen nach dem Kauf noch zurückgeben, und muss der Händler dies gegen ein Weibchen tauschen (die soll es ja kaum im Handel geben)?
Möchte die beiden so schnell wie möglich trennen und bin für jede Hilfe oder Vorschläge dankbar.
Kommentar