Hallo zusammen.
Uromastyx leben in sehr heißen Gebieten und benötigen kühlere Unterschlupfmöglichkeiten, in denen sie sich zurückziehen können.
Jetzt habe ich vor kurzer Zeit gelesen, das die Unterschlüpfe der Dornschwanzagamen feucht gehalten werden sollten.
Mit dieser Methode wären die Probleme mit den Häutungen auch geringer.
Ist dies nicht eine Gefahr von Schimmelbildungen oder Pilzinfektionen?
Da ich meine Geyris auch nur Bade, wenn ich sicher gehen kann, das sie bis zur Nachtruhe auch vollständig trocken sind.
Wie sind Eure Erfahrungen damit?
Viele Grüße Jenny Hasse
Uromastyx leben in sehr heißen Gebieten und benötigen kühlere Unterschlupfmöglichkeiten, in denen sie sich zurückziehen können.
Jetzt habe ich vor kurzer Zeit gelesen, das die Unterschlüpfe der Dornschwanzagamen feucht gehalten werden sollten.
Mit dieser Methode wären die Probleme mit den Häutungen auch geringer.
Ist dies nicht eine Gefahr von Schimmelbildungen oder Pilzinfektionen?
Da ich meine Geyris auch nur Bade, wenn ich sicher gehen kann, das sie bis zur Nachtruhe auch vollständig trocken sind.
Wie sind Eure Erfahrungen damit?
Viele Grüße Jenny Hasse
Kommentar