Halli hallo!
Als ich heute mein Anolis equestris Terrarium wieder mal komplett gereinigt habe, ist mir etwas aufgefallen: Ich habe etwas im Bodensubstrat herumgewühlt, nicht zuletzt, um vor dem einsetzten der neuen Pflanze nach Eiern zu schaun. Doch was ist das?! In dem Bereich, der immer, mhh, naja, halb-nass ist, sind überall kleine, naja, etwa 0,1-0,2 cm lange Insekten. Da ich ja noch nie Frösche hatte, kann ich nicht sagen, was das jetzt genau ist... Frösche sagte ich, weil ich denke, das es Springschwänze sind; als ich aus Neugier mal einen antippen wollte, sprang er in hohem und weitem Bogen davon! Das ganze Krabbeln ist schwarz und, wie erwähnt nur im feuchten Bereich des Bodensubstrates vorzufinden. Ich habe Fallholz als Klettergelegenheit von Eichen verwendet, welches ich nahe dem Wald fand. Deshalb vermute ich, das die Eier der Krabbler darin lagen und sich jetzt, bei anscheinend prächtigen Bedingungen, schlüpfen. Ist ja auch nur so eine Theorie....
Frage: Sind die Biester Springschwänze?
Wie krieg ich sie wieder weg (Trockenheit vielleicht??)?
Und zuletzt eine richtig dumme Frage: Sind die Kerlchen in irgendeiner Weise gefährlich/schädlich für Irgendetwas im Terrarium (Holz, Pflanzen, Tiere)?
Tut mir Leid wegen der letzten Frage, aber ich hab halt keine Anhnung!!
LG Christian
Als ich heute mein Anolis equestris Terrarium wieder mal komplett gereinigt habe, ist mir etwas aufgefallen: Ich habe etwas im Bodensubstrat herumgewühlt, nicht zuletzt, um vor dem einsetzten der neuen Pflanze nach Eiern zu schaun. Doch was ist das?! In dem Bereich, der immer, mhh, naja, halb-nass ist, sind überall kleine, naja, etwa 0,1-0,2 cm lange Insekten. Da ich ja noch nie Frösche hatte, kann ich nicht sagen, was das jetzt genau ist... Frösche sagte ich, weil ich denke, das es Springschwänze sind; als ich aus Neugier mal einen antippen wollte, sprang er in hohem und weitem Bogen davon! Das ganze Krabbeln ist schwarz und, wie erwähnt nur im feuchten Bereich des Bodensubstrates vorzufinden. Ich habe Fallholz als Klettergelegenheit von Eichen verwendet, welches ich nahe dem Wald fand. Deshalb vermute ich, das die Eier der Krabbler darin lagen und sich jetzt, bei anscheinend prächtigen Bedingungen, schlüpfen. Ist ja auch nur so eine Theorie....
Frage: Sind die Biester Springschwänze?
Wie krieg ich sie wieder weg (Trockenheit vielleicht??)?
Und zuletzt eine richtig dumme Frage: Sind die Kerlchen in irgendeiner Weise gefährlich/schädlich für Irgendetwas im Terrarium (Holz, Pflanzen, Tiere)?
Tut mir Leid wegen der letzten Frage, aber ich hab halt keine Anhnung!!

LG Christian

Kommentar