Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung Sceloporus s. Cyanogenys 120x50x100

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtung Sceloporus s. Cyanogenys 120x50x100

    hi

    ich habe gerade mein neues Terrarium für meine 1.1 Stachelleguane fertiggestellt und nun bin ich mir unsicher, wie ich das Terrarium gut ausleuchten kann. Genügt es bei dieser Terrariengrösse 2x39 Watt T5 als Grundbeleuchtung, eine 70W (oder 150?) HQI und für die tägliche UV Dosis noch eine Vitalux einzubauen?

    Ich würde mich über ein paar Antworten freuen

    mfg
    andi

  • #2
    Hallo,
    2x 39 Watt T5 als Grundbeleuchtung wären zu wenig. Gut sind hier 2-3x 54 Watt T5. Die Röhren gehen dann auch über die ganze Länge des Terrariums. 70 Watt HQI ist auf jeden Fall zu wenig. Wenn Du ein selbstgebautes Holzterrarium hast, würde ich bei fehlendem Lampenkasten eh auf HQI verzichten (Licht ist dann bei der Höhe zu stark gebündelt), es sei denn, Du nimmst Einbaustrahler und kompinierst mit T5 (z.B. 1x 150 Watt HQI + 1x 54 Watt T5). Die geplante UV Versorgung ist optimal.
    Gruß Matze

    Kommentar


    • #3
      ok, dann nehm ich 3x 54W T5
      hm, ich habe ein Holzterrarium ohne Lampenkasten... was wäre denn eine brauchbare Alternative für HQI? im Notfall kan nich auch noch einen Lampenkasten anbauen... wie gross sollte denn der Abstand einer 150W HQI zum Tier betragen damit das Licht nicht zu stark gebündelt ist?

      andi

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        der Abstand der Lampe zum Tier ist nur in Bezug auf die Temperatur wichtig. Mit der starken Bündlung des Lichts bei der Höhe ohne Lampenkasten meine ich nur, dass Du es dann im Terrarium an einer Stelle schön hell hast, jedoch links und rechts davon (vor allem oben in den Ecken) sehr dunkel, da der Strahler das Licht ja "trichterförmig" abstahlt. Bei einem Lampenkasten hängt das Leutmittel einfach nur höher und leuchtet so auch die Ecken besser aus. Allerdings sehen Lampenkästen meiner Meinung nach nicht wirklich gut aus. T5 ist schon eine gute Alternative zu HQI. Ich beleuchte eins meiner Terrarien (120x50x50) mit 2x54 Watt T5. Das Terrarium ist schön hell und auch die oberen Bereiche sind optimal ausgeleuchtet. 3x 54 Watt T5 in Deinem Becken wären daher als alleinige Beleuchtung ausreichend. Bei ebay findest Du recht preiswert T5 Leuchtbalken und entsprechende Lampen (ca. 6000 K). Reflektoren nicht vergessen!
        Gruß Matze

        Kommentar

        Lädt...
        X