Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aquarium als Terrarium?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aquarium als Terrarium?

    Hallo ich bin Neueinsteigerin und möchte mir gerne ein pärchen von Leiocephalus personatus anschaffen. Ich habe noch ein Aquarium der Größe 120x50x60 kann ich dieses auch als Terrarium für die Maskenleguane nutzen? Es ist ein Aquarium von Juwel mit Abdeckung. Wenn ich die Abdeckung teilweise durch Gaze ersetze?! Habe ich dann genügend Durchlüftung? Oder die Abdeckung komplett ablasse? Eignet sich dies als Terrarium oder lieber nicht?
    Wenn ja wieviele Lampen wovon kann ich am besten verwenden und ist ein Heizkabel nötig oder reicht die Wärme auch durch die Lampen?
    Ich wäre sehr dankbar über weitere Informationen.

    Liebe Grüße Maike

  • #2
    Hallo,

    schau mal in die aktuelle Ausgabe der DRACO (NTV-Verlag), dort steht eine ausführliche Anleitung, wie man ein Aquarium zum funktionsfähigen Terrarium umbaut. Neben einer großen Lüftungsfläche im Deckel (mind. 50 %) wirst Du um eine Frontlüftung im unteren Bereich nicht herumkommen - insbesondere bei Leiocephalus.

    Zu allen anderen Haltungsparametern guck mal auf www.leiocephalus.de. Dort kannst Du auch Kontakt zu anderen Haltern aufnehmen.

    Viele Grüße
    Thomas
    Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Info. Aber wie ist das denn mit einem Heizkabel im Terrarium, ist das überhaupt nötig oder kann man auch die benötigte Wärme durch das Licht erzeugen?

      Kommentar


      • #4
        Hi !

        Das geht auch ohne Heizkabel, mit Spotstrahlern oder HQI`s usw. Da musst halt rumprobieren wieviel Watt du benötigst um die richtigen Temperaturen zu bekommen.

        Gruß

        Dominik

        Kommentar


        • #5
          Ja danke ich werds mal ausprobieren

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            du wirst die Abdeckung nicht komplett weglassen können, weil die Tiere eine enorme Sprungkraft entwickeln können.
            Mein Terrarium ist auch ein umgebautes Aquarium. Gar nicht schwer zu realisieren:
            Guggst du

            Grüße

            Julius
            Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              zum Heizkabel:

              Lieber noch eine Lampe drüber (bitte keine Keramikstrahler oder Infrarotlampe o.ä.). Heizkabel trocknen in diesem Fall den Boden zu schnell aus, daher eher ungünstig.
              Je mehr Helligkeit, desto besser. HQI (je nach Abstand genügt 70 Watt - gibt´s auch als Einbaustrahler im großem Auktionshaus) ist eigentlich Pflicht bei diesen Echsen, dazu noch ein Spot (PAR 60 Watt) und ein oder zwei Leuchtstofflampen (eine davon UV) - dann dürftest Du gut ausgestattet sein für die Leguane.

              Gruß
              Thomas
              Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

              Kommentar


              • #8
                Ich danke euch erstmal für die Info´s, ich denke damit kann ich nun schon eine ganze Menge anfangen!

                Liebe Grüße

                Kommentar

                Lädt...
                X