Hallo DGHT Benutzer
Ich habe 2 grüne Wasseragamen, die eine (Länge ca. 25cm) hatte ein Auge oft geschlossen und es erst geöffnet, wenn ich das Tier berührte oder es mit Futter lockte. Nach dem der Zustand schlechter wurde (verringerte Nahrungsaufnahme, immer häufiger geschlossenes Auge...) ging ich zum Tierarzt, der meinte, dass es sich um eine Augen Infektion handle. Er gab mir Augentropfen (Floxal), die ich 3 mal am Tag eintropfen sollte. Das habe ich auch getan, allerdings ist die Besserung, die nach ca. 3 Tagen eingetreten ist nicht eingetreten.
Da mir der Tierarzt nun nicht mehr weiterhelfen kann, bin ich im Internet auf diese Seite gestoßen. Vielleicht gibt es ja jemand, der dieses Problem kennt.
Inzwischen sind beide Augen betroffen, die nur noch bei Berührung und dann Auswaschen der Augen mit einem Wattestäbchen (so hat es der Tierarzt auch gemacht) geöffnet werden. DIe Futteraufnahme ist fast vollständig eingeschränkt und ich denke, dass ich in einigen Tagen zur Zwangsfütterung greifen muss, damit das Tier nicht verhungert.
Ich würde mich über Erfahrungsberichte sehr Freuen,,,
Gruß
Markus
Ich habe 2 grüne Wasseragamen, die eine (Länge ca. 25cm) hatte ein Auge oft geschlossen und es erst geöffnet, wenn ich das Tier berührte oder es mit Futter lockte. Nach dem der Zustand schlechter wurde (verringerte Nahrungsaufnahme, immer häufiger geschlossenes Auge...) ging ich zum Tierarzt, der meinte, dass es sich um eine Augen Infektion handle. Er gab mir Augentropfen (Floxal), die ich 3 mal am Tag eintropfen sollte. Das habe ich auch getan, allerdings ist die Besserung, die nach ca. 3 Tagen eingetreten ist nicht eingetreten.
Da mir der Tierarzt nun nicht mehr weiterhelfen kann, bin ich im Internet auf diese Seite gestoßen. Vielleicht gibt es ja jemand, der dieses Problem kennt.
Inzwischen sind beide Augen betroffen, die nur noch bei Berührung und dann Auswaschen der Augen mit einem Wattestäbchen (so hat es der Tierarzt auch gemacht) geöffnet werden. DIe Futteraufnahme ist fast vollständig eingeschränkt und ich denke, dass ich in einigen Tagen zur Zwangsfütterung greifen muss, damit das Tier nicht verhungert.
Ich würde mich über Erfahrungsberichte sehr Freuen,,,
Gruß
Markus
Kommentar