Hallo,
vor ca. einer Woche konnte ich eine Schwellung des Halses meines Dipsosaurus Dorsalis Weibchens entdecken. Anfänglich beschloss ich es erst einmal zu beobachten, aber sie wurde nicht kleiner.
Die Haltungsbedingungen gleichen denen der letzten Jahre in denen ich keinerlei Probleme hatte (Becken 150x80x80, 2x HQI, 100 W Spot, Powersun 100, 1x T5).
Einzig und allein die Calciumzufuhr habe ich aufgrund der anstehenden Schwangerschaft erhöht (Calcium Vit D3 Dura ergänzend 4x/Woche), da die Gelege letztes Jahr nicht genug Calcium aufwiesen. Vorher bekamen sie einen Mix aus Nektron Vitaminen, ergänzt zeriebenen Sepiaschalen und ab und zu Vit D3. Mittlerweile habe ich auf Herpetal Complete T umgestellt (aber vorsichtshalber noch nicht verfüttert).
An Ernährung hatte ich die letzte Zeit einmal pro Woche Blütenpollen verfüttert. Ansonsten änderte sich nichts...
Als erstes dachte ich an so etwas wie Calciumtaschen, habe aber so etwas bei Leguanen noch nicht gehört oder gelesen. Dann dachte ich an eine evtl. allergische Reaktion auf die Blütenpollen. Aber nachdem ich sie nicht mehr verfütterte ging die Schwellung nicht zurück. Dann kamen mir noch Schildrüsenproleme in den Kopf... aber aus welchen Gründen?
An sich macht das Tier einen sehr lebendigen Eindruck, eigentlich wie immer. Sie schwirrt im Terrarium herum, balzt wie wild mit dem Mänchen und hat einen großen Hunger. Allerdings handelt es sich um eine ältere Dame, sie ist so 7 -9 Jahre alt (keine genaue Angabe möglich, da Wildfang).
Ach ja Ein Bild habe ich unter folgenden Adresse eingestellt (hoffe das sie funktioniert, ansonsten PN an mich und ich sende das Bild gerne per Mail).
http://www.expressupload.de/index.ph...bJvdf6Ia8C.JPG
So das langt jetzt...
Grüße
Holger
vor ca. einer Woche konnte ich eine Schwellung des Halses meines Dipsosaurus Dorsalis Weibchens entdecken. Anfänglich beschloss ich es erst einmal zu beobachten, aber sie wurde nicht kleiner.
Die Haltungsbedingungen gleichen denen der letzten Jahre in denen ich keinerlei Probleme hatte (Becken 150x80x80, 2x HQI, 100 W Spot, Powersun 100, 1x T5).
Einzig und allein die Calciumzufuhr habe ich aufgrund der anstehenden Schwangerschaft erhöht (Calcium Vit D3 Dura ergänzend 4x/Woche), da die Gelege letztes Jahr nicht genug Calcium aufwiesen. Vorher bekamen sie einen Mix aus Nektron Vitaminen, ergänzt zeriebenen Sepiaschalen und ab und zu Vit D3. Mittlerweile habe ich auf Herpetal Complete T umgestellt (aber vorsichtshalber noch nicht verfüttert).
An Ernährung hatte ich die letzte Zeit einmal pro Woche Blütenpollen verfüttert. Ansonsten änderte sich nichts...
Als erstes dachte ich an so etwas wie Calciumtaschen, habe aber so etwas bei Leguanen noch nicht gehört oder gelesen. Dann dachte ich an eine evtl. allergische Reaktion auf die Blütenpollen. Aber nachdem ich sie nicht mehr verfütterte ging die Schwellung nicht zurück. Dann kamen mir noch Schildrüsenproleme in den Kopf... aber aus welchen Gründen?
An sich macht das Tier einen sehr lebendigen Eindruck, eigentlich wie immer. Sie schwirrt im Terrarium herum, balzt wie wild mit dem Mänchen und hat einen großen Hunger. Allerdings handelt es sich um eine ältere Dame, sie ist so 7 -9 Jahre alt (keine genaue Angabe möglich, da Wildfang).
Ach ja Ein Bild habe ich unter folgenden Adresse eingestellt (hoffe das sie funktioniert, ansonsten PN an mich und ich sende das Bild gerne per Mail).
http://www.expressupload.de/index.ph...bJvdf6Ia8C.JPG
So das langt jetzt...

Grüße
Holger
Kommentar