Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grüner Leguan mit griechischer LSK im Freigehege?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hey zusammen.
    Die Frage interessiert mich natürlich auch brennend.
    Denn z.B. im Zoo Osnabrück leben die Landschildkröten zusammen mit den grünen Leguanen und fressen sogar aus dem gleichen Napf.
    Wie ist das zu werten?
    Meine LSK und mein Leguan leben natürlich getrennt da ich nur Artbecken möchte und mir das Risiko zu groß ist.
    Aber eine große Freianlage mit beiden Arten hat sicher gewisse Reize.

    Gruß


    Maik

    Kommentar


    • #17
      Hallihallo,
      in zoologischen Gärten sieht man diese Kombination (leider) zu oft. Dort sind aber auch immer Tierärzte vor Ort, die die Schildkröten laufend kontrollieren.
      ... außerdem fällt es dort nicht so auf, wenn mal ein Leguan fehlt ... solche Institutionen leben natürlich auch von der Präsentation ...
      Ich würds lassen ...
      so long,
      Peter
      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

      Kommentar


      • #18
        Hey Peter.
        Also denkst du,
        dass die Schildkröten regelmäßig auf Parasiten kontrolliert und ggf. behandelt werden?
        Natürlich sieht es "besser" für den Laien aus.
        Aber viele Zoos halten auch Leguane in Wüstenterrarien und all so Scherze.
        Lassen würde ich es auch,
        aber mich interessiert es schon.
        Man kann ja nie zuviel wissen.


        Gruß

        Kommentar

        Lädt...
        X